Rund um den Gardasee gibt es immer wieder spannendes und informatives zu berichten. Aktuelle Informationen und Nachrichten, die für den Tourismus interessant sind.
Kurzfristig zum ersten Mai wurden Änderungen angekündigt, die sich auf Maskenpflicht, das digitale Einreiseformular und den grünen Pass auswirken - hier die Änderungen im Detail ....
Ein Alternativ Programm für den Urlaub bei Regen wird zuvor meist nie geplant - warum auch es scheint doch die Sonne im Süden. Nur leider ist das nicht immer so. Es kann auch mal regnen oder auch Unwetter artig schütten - was dann ? Zuhause ist es ja kein Problem , aber am Gardasee - was machen bei Regen ?
Am Gardasee gibt es eine große Auswahl an Unterkünften : vom klassischen bis zum hoch luxuriösen Hotelzimmern oder über gemütliche Ferienhäuser oder Ferienwohnungen bis hin zu Campingplätzen - alle dies erwartet Touristen in den drei angrenzenden Regionen Trentino, Veneto und Lombardei rund um den Gardasee.
Buchen Sie rechtzeitig Ihre Unterkunft am Gardasee - war gibt es hier viele Möglichkeiten, aber die Kapazitäten sind trotzdem begrenzt, weil der Gardasee ein beliebtes Urlaubs Ziel ist und hier gerne als Ersatz für Fernreisen gebucht wird. Besonders in der Hochsaison zwischen Juni und August ist der Andrang zu Unterkünften an dem Gardasee recht hoch und eine rechtzeitige Buchung der Unterkunft empfohlen. Besonders während der Covid-19 Pandemie können Kapazitäten in Hotels und Campingplätzen eingeschränkt werden und der Andrang zu Unterkünften auch von Seiten des Inlands war 2020-2022 sehr hoch.
Wer nachhaltig unterwegs sein möchte, dem bieten sich neben der Bahnfahrt zum Gardasee auch noch eine Radtour an. Das angenehme warme Klima und der einzigartige italienische Charme spricht nicht nur Wassersportler und Badeurlauber, sondern auch Aktivurlauber und Radfahrer an. Hier bieten sich auch wunderbare Radtouren, die zum oder an den Lago führen.