Urlaub in Toscolano Maderno
Die Gemeinde liegt am Westufer des Gardasees und besteht aus den 1928 fusionierten Orten Toscolano und Maderno, welche nur durch den Wildbach Toscolano getrennt sind. Toscolano-Maderno liegt auf einer weit in den Gardasee reichenden Landzunge, am Fuße des Monte Pizzocolo und des Monte Castello di Gaìno. Der Ort Toscolano ist hauptsächlich für seine Papierindustrie und Buchdruckerei bekannt. In der „Valle delle Cartiere“, auch Papiermühlental genannt, kann man die Überreste alter Papierfabriken besichtigen. Eine von ihnen wurde zu einem Museum umgebaut. Der Wanderweg durch das Papiermühlental startet am Taleingang hinter dem Rathaus von Toscolano. Umgeben von steilen Berghängen kann man einen gemütlichen Spaziergang entlang des Flusses bis tief ins Tal hinein unternehmen. Dabei sollte unbedingt ein Besuch im Museo della Carta eingeplant werden. Der Weg ist übrigens auch für Fahrräder gut geeignet. Die Wirtschaft von Maderno stützt sich, dank der grandiosen Landschaft, hauptsächlich auf den Tourismus. Außerdem gedeihen hier auch ausgezeichnete Weine. Es werden hochwertige Öle hergestellt und Zitrusfrüchte angebaut. In Toscolano-Maderno gibt es viele interessante Sehenswürdigkeiten, wie die Pfarrkirche San Pietro e Paolo in Toscolano. Sie wurde im 16. Jh. erbaut und ist dank ihrer großflächigen Wandmalereien des Andrea Celesti sehr sehenswert. Gleich hinter der Kirche San Pietro e Paolo ist die Wallfahrtskirche Madonna del Benaco zu finden. auch sie enthält schöne Fresken aus dem 15. Jh. Die Pfarrkirche Sant’Ercolano in Maderno steht direkt an der Uferstraße und war früher Teil der mittelalterlichen Hafenbefestigung. Die Kirche Sant’Andrea ist ebenfalls in Maderno zu finden. Sie stammt aus dem 12. Jh. und beherrbertgt sehenswerte Portalskulpturen und Wandmalereien aus der Renaissance. Nicht zu vergessen die Villa Rizzardi, Brunati, Bulgheroni - schlicht Villa Lucia genannt, hierbei handelt es sich um eine schöne alte Villa in mitten eines verwilderten Gartens in Maderno, die durch guterhaltene Fresken und eine sehenswerte freitreppe besticht. wenn sie gerne auf den Spuren der alten Römer wandeln, sollten sie sich die Ruinen der römischen Villa Nonii-Arii nicht entgehen lassen. Sie befinden sich in Toscolano und stammen aus dem 1. und 2. Jh. Einige ihrer Überreste, besonders die recht gut erhaltenen Bodenmosaike, kann man heute noch besichtigen. Zu finden sind sie in einem wunderschönen verwilderten Park. Die Umgebung von Toscolano-Maderno bietet nicht nur zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen, Trekking- und Mountainbiketouren auf den umliegenden Hügeln, im Bogliaco Golf Resort gibt es ein 18-Loch-Golfplatz, der ganzjährig geöffnet ist. Eine wunderbare Möglichkeit um Souveniers und typische Produkter aus der Region einzukaufen ist der immer Donnerstags stattfindende Wochenmarkt.