Wenn man an den Gardasee denkt, kommen einem vermutlich Orte wie Sirmione, Desenzano oder Malcesine in den Sinn. Doch auch abseits der bekannten Touristenhochburgen gibt es am größten See Italiens viel zu entdecken. Ein solcher Geheimtipp ist das kleine Dorf Tignale am Westufer des Sees. Tignale liegt auf einer Anhöhe oberhalb des Sees und bietet dadurch einen atemberaubenden Ausblick auf das glitzernde Wasser und die umliegenden Berge. Hier kann man dem Trubel der Küstenorte entfliehen und die Ruhe und Beschaulichkeit des Hinterlandes genießen. Der Luftkurort Tignale besteht aus einem Zusammenschluss von sechs Dörfern, die verstreut auf einer Hochebene über dem westlichen Gardasee liegen. Abseits vom Trubel am See ist diese wunderschöne und ruhige Gegend wie gemacht um zu entspannen und neue Energie zu tanken. Die herrliche Berglandschaft ist der ideale Ort für ausgedehnte Wanderungen oder anspruchsvolle Mountainbiketouren. Über einen kleinen Pilgerweg gelangt man zur wohl bekanntesten Sehenswürdigkeit von Tignale, dem Santuario della Madonna di Monte Castello. Die Wallfahrtskirche aus dem 17. Jh. steht in etwa 700 Metern Höhe auf einem steilen Felsvorsprung, der fast senkrecht zum See hin abfällt. Erbaut wurde sie auf den Ruinen einer Skaligerburg. In ihrem Inneren sind ein vergoldeter Altar und einige schöne Fresken zu besichtigen. Und wenn man am hinter der Kirche liegenden Kloster vorbei wandert erreicht man das Gipfelkreuz. Im Ortsteil Prabione erwartet den Besucher das Centro Visitatori Parco Alto
Garda Bresciano. Im Besucherzentrum des Nationalparks Alto Garda Bresciano kann man sehr viel Interessantes über Tignale, den Gardasee und natürlich den Nationalpark selbst erfahren. Von der Entstehungsgeschichte des Sees und der Beschaffenheit der Berge über die Lebensweise der Menschen in der Vergangenheit bis hin zum Wandel des Tourismus und Wissenswertes über Flora, Fauna und die heimische Tierwelt kann man in dem kleinen Heimatmuseum alles bestaunen. Das hinterland von Tignale ist ein richtiges Paradies für Mountainbiketouren aller Schwierigkeitsgrade, Verschiedenste Pisten bestehend aus Schotterstrassen, engen Wegen und Maultierpfaden, schlängeln sich durch unberührte Natur die Berghänge hinauf. Durch die Ebene von Tignale verläuft das Naturkunde Observatorium, dieser innovative Pfad führt an dem Garten der fünf Sinne, dem Obstgarten der Erinnerung und an den wichtigsten Baumarten des Oberen Gardasees vorbei. Außerdem kann man über einen Lehrpfad im Wald die Gewohnheiten und Spuren der Tiere dieser Gegend kennen lernen. Weitere lohnende ziele in Tignale sind die Ölmühle, sie steht den Besuchern regelmäßig zur Besichtigung offen, und das Zitronengewächshaus Pra de la Fam, es liegt am Fuße einer 300 m hohen Steilwand am Hafen von Tignale. In dieser kleinen Bucht findet man auch das Strandbad, ein Freier Strand mit Sonnenschirm- und Liegestuhlverleih. Ein weiterer Höhepunkt, der alljährlich wiederkehrt ist sicherlich das Trüffelfest.