Urlaub in Torri del Benàco

Torri del Benaco liegt an der wichtigen Verbindungsstraße Gardesana und war auch früher schon ein bedeutender Ort, der hauptsächlich durch Schiffbau und Marmorverarbeitung bekannt war. Im 15. Jh. steigerte sich die Bedeutung von Torri del Benaco nochmals. Die Gemeinde wurde vom Dogen von Venedig zum Hauptsitz der „Gardesana dell'Acqua“ ernannt. Dies war ein Verbund von zehn Gardasee-Gemeinden zur eigenständigen Verwaltung und zur Bekämpfung des Schmuggels zum Westufer des Sees. Die historische Altstadt erstreckt sich rund um das Hafenbecken bis zur Piazza Calderini. Hier befindet sich auch das altehrwürdige Hotel Gardesana, in dem bereits im 15. Jh. die Ratsversammlung der vereinigten Gardasee-Gemeinden des Ostufers tagte. Gleich am Hafen findet man die eindrucksvolle Skaligerburg. Der Skaligerherrscher Antonio della Scala ließ 1383 die Festung auf Ruinen aus der Römerzeit errichten um den Hafen zu schützen. Heute ist in ihrem Inneren ein Heimatmuseum untergebracht. Es ist hauptsächlich der Fischerei gewidmet und zeigt eine Gardaseegondel sowie Netze und Fanggeräte. Ein Stockwerk ist den prähistorischen Felszeichnungen gewidmet, die man am Monte Luppia gefunden hat. An der Südmauer der Burg kann man außerdem das letzte der traditionellen Zitronengewächshäuser von Torri del Benaco besichtigen. In der Nähe der Altstadt empfiehlt sich ein Abstecher zur Kirche Santissima Trinità. Das Kirchlein aus dem 14. Jh. ist mit Fresken der Giotto-Schule geschmückt. Die barocke Pfarrkirche Santi Pietro e Paolo, am Nordrand der Altstadt, wurde Anfang des 18. Jh. auf den Ruinen einer bereits bestehenden Kirche errichtet. Im Inneren befinden sich einige mit Gemälden geschmückte Marmoraltäre. Der prächtigste von ihnen ist dem Schutzheiligen der Gemeinde, San Filippo Neri, gewidmet. Das bedeutendste Werk der Pfarrkirche ist jedoch die kunstvoll restaurierte Orgel von Giuseppe und Angelo Bonatti aus dem Jahr 1744. Der mächtige Berengar-Turm, neben der Pfarrkirche, ist ein Teil der Langobardenfestung, die im Mittelalter die gesamte Altstadt umgab. Torri del Benaco befindet sich zwar zwischen den quirligen Tourismuszentren Malcesine und Garda, dennoch findet man in dem geschichtsträchtigen Städtchen auch im Hochsommer noch das eine oder andere gemütliche und ruhige Plätzchen. Wer es lieber ruhig und beschaulich mag, für den ist Torri del Benaco der idale Ort für einen erholsamen Urlaub am Gardasee.
Top