Riva del Garda gilt historisch als recht umkämpfter Ort am nördlichen Teil des Gardasees. Einst stritten sich noch Goten, Langobarden und Franken um Riva del Garda, später dann die fürstlichen Bischöfe von Trient, Grafen von Arco, Scaligern von Verona , Visconti von Mailand und auch die Republik Venedig. Nach diversen Wechseln der Herrschaft fiel es in die Hände Österreichs und wurde dann nach dem ersten Weltkrieg nach dem Vertrag von Saint-Germain dem italienischen Staat abgetreten. Das Interesse an Riva del
Garda war auf Grund seiner strategischen Stellung für viele Herrscher interessant - wer Riva del Garda kontrollierte, konnte den Handel zwischen Nord und Süden kontrollieren - hier erfolgte der Zugang zu Poebene als auch zu den Alpen. Ab Mitte des 19 Jahrhundert begann dann der Tourismus in Riva del Garda. Das Riva del Garda auch besonders beliebt war, sieht man auch an den Persönlichkeiten, die den Ort besucht und auch gewirkt haben : Berühmte Philosophen und Dichter wie Heinrich Mann, Franz Kafka, Arthur Schopenhauer, Thomas Mann, Rainer Maria Rilke und Friedrich Nietzsche verbrachten hier ihren Urlaub und zeigten sich begeistert von Rivas gut erhaltener Altstadt und der Seepromenade mit dem schönen Jachthafen. Heute gilt Riva del Garda wie auch
Torbole als das Mekka der Wassersportler.