Die Limonaia del Castèl in Limone ist ein einzigartiges Zeugnis der jahrhundertealten Zitronenkultur am Gardasee und ein echtes Highlight für Toskana-Urlauber, die das Besondere suchen. Inmitten der malerischen Altstadt von Limone sul Garda erhebt sich der historische Zitronengarten terrassenförmig an den Berghang und bietet nicht nur faszinierende Einblicke in den traditionellen Anbau von Zitrusfrüchten, sondern auch spektakuläre Ausblicke auf den See. Ob Kulturinteressierte, Fotofans, Paare oder Genießer – die Limonaia del Castèl in Limone begeistert mit mediterranem Flair, botanischer Vielfalt und einer spannenden Geschichte.
Die Limonaia del Castèl in Limone wurde im 18. Jahrhundert erbaut und zählt zu den am besten erhaltenen Zitronengewächshäusern am Gardasee. Die Limonaie entstanden, als der Zitronenanbau in der Region florierte und Limone sul Garda zu einem der wichtigsten Zentren für Zitrusfrüchte in Norditalien wurde. Die terrassenförmige Anlage mit ihren charakteristischen weißen Säulen, Steinmauern und Holzverschlägen diente dazu, die empfindlichen Zitronenbäume vor Kälte zu schützen. Im Winter wurden die Gärten mit Glas und Holz abgedeckt. Nach dem Niedergang des Zitronenanbaus im 20. Jahrhundert verfielen viele Limonaie, doch die Limonaia del Castèl in Limone wurde liebevoll restauriert und ist heute ein lebendiges Museum, das die Geschichte und Technik des Zitronenanbaus anschaulich vermittelt.
Die Limonaia del Castèl in Limone befindet sich im Herzen von Limone sul Garda, Via Orti 9, 25010 Limone sul Garda (BS).
Mit dem Auto:
Von der Gardesana Occidentale (SS45bis) folgst du der Beschilderung nach Limone sul Garda. Parkmöglichkeiten gibt es im „Parcheggio Centro“ (Via IV Novembre) oder „Parcheggio Lungolago Marconi“. Von dort erreichst du die Limonaia del Castèl in Limone in wenigen Minuten zu Fuß durch die Altstadt.
Mit dem Zug:
Der nächste Bahnhof ist Desenzano del Garda-Sirmione. Von dort fahren Busse (Linie LN027) oder Fähren nach Limone sul Garda. Die Limonaia del Castèl in Limone ist vom Hafen aus in etwa 10 Minuten zu Fuß erreichbar.
Mit dem Bus:
Die Buslinie LN027 verbindet Limone sul Garda mit Riva del Garda und Desenzano. Die Haltestelle „Limone Centro“ liegt nur wenige Gehminuten von der Limonaia del Castèl in Limone entfernt.
Für einen Besuch der Limonaia del Castèl in Limone solltest du etwa 45 bis 60 Minuten einplanen.
Öffnungszeiten:
April bis Oktober: täglich 10:00–18:00 Uhr
November bis März: eingeschränkte Öffnungszeiten, meist am Wochenende
Der Eintritt ist oft kostenlos oder sehr günstig (ca. 2–3 €). Führungen werden in der Hochsaison angeboten.
Aktuelle Infos: https://www.visitlimonesulgarda.com/de/limonaia-del-castel/
Die Limonaia del Castèl in Limone entführt Besucher in die Welt des traditionellen Zitronenanbaus. Zwischen duftenden Zitronen-, Orangen- und Grapefruitbäumen erfährst du alles über die Geschichte, Pflege und Ernte der Zitrusfrüchte.
Highlights der Limonaia del Castèl in Limone:
Die original erhaltenen Terrassen mit ihren weißen Säulen und Steinmauern, die historischen Bewässerungssysteme und Werkzeuge, sowie die kleinen Ausstellungen zur Geschichte des Zitronenanbaus. Besonders beeindruckend ist der Panoramablick von den oberen Terrassen auf Limone und den Gardasee.
Die Umgebung der Limonaia del Castèl in Limone bietet zahlreiche weitere Attraktionen, die Kultur, Natur und italienisches Lebensgefühl verbinden.
Top 10 Highlights rund um die Limonaia del Castèl in Limone:
Rund um die Limonaia del Castèl in Limone laden zahlreiche Restaurants und Trattorien zum Genießen ein. Die Auswahl reicht von urigen Lokalen bis zu gehobener Küche.
1. Ristorante Gemma
Direkt am See, elegante Terrasse. Spezialität: Frischer Gardasee-Fisch, hausgemachte Pasta, Zitronendesserts. Preisniveau: gehoben.
2. Osteria Al Vecchio Fontec
Gemütliches Lokal mit rustikalem Ambiente. Typisch lombardische Küche, z. B. Risotto mit Zitrone, Polenta, regionale Weine. Preisniveau: moderat.
3. Ristorante Monte Baldo
Familiengeführtes Restaurant mit Seeblick. Empfehlung: Tagliatelle mit Limone, Fischgerichte, hausgemachte Kuchen. Preisniveau: mittel.
4. La Cantina del Baffo
Stilvolles Ambiente, kreative italienische Küche. Tipp: Degustationsmenü, Zitronenlikör aus eigener Herstellung. Preisniveau: gehoben.
5. Ristorante Tovo
Traditionelles Lokal mit Fokus auf regionale Produkte. Tipp: Pizza mit Zitrone, Amarone-Wein. Preisniveau: moderat.
6. Pizzeria Ristorante Al Pirata
Beliebt bei Familien, große Auswahl an Pizzen und Pasta. Empfehlung: Pizza „Limone“ mit lokalen Zutaten. Preisniveau: günstig bis mittel.
7. Bar Alla Sega
Kleine Bar direkt am Wasser, ideal für einen Aperitif oder ein leichtes Mittagessen. Tipp: Zitronensorbet, lokale Weine. Preisniveau: günstig.
Die Limonaia del Castèl in Limone ist ein Paradies für Fotografen:
Die Terrassen bieten zu jeder Tageszeit spektakuläre Ausblicke auf den Gardasee, besonders im Morgen- und Abendlicht. Die weißen Säulen, das satte Grün der Zitronenbäume und die gelben Früchte sorgen für farbenfrohe Motive. Auch die engen Gassen rund um die Limonaia del Castèl in Limone und der Blick von den oberen Terrassen auf die Dächer von Limone sind beliebte Fotospots.
Rund um die Limonaia del Castèl in Limone finden regelmäßig traditionelle Feste statt:
Festa di San Benedetto (Juli):
Patronatsfest mit Prozession, Musik und regionalen Spezialitäten in Limone.
Festa del Limone (Mai):
Zitronenfest mit Märkten, Verkostungen und Führungen durch die Limonaia del Castèl in Limone.
Notte di San Lorenzo (10. August):
Sternschnuppennacht mit Konzerten und Lichtershow am See und in der Limonaia del Castèl in Limone.
Ein Ausflug von der Limonaia del Castèl in Limone lohnt sich, denn die Region rund um den Gardasee bietet zahlreiche weitere Highlights.
10 lohnenswerte Ziele im Umkreis von 50 km: