Castello di Arco
Das Castello di Arco ist eine majestätische mittelalterliche Festung, die hoch über der Stadt Arco thront und einen der spektakulärsten Ausblicke auf das nördliche Gardaseegebiet bietet. Die imposante Burganlage mit ihren gut erhaltenen Fresken, historischen Mauern und Türmen ist ein faszinierendes Ausflugsziel für Geschichtsinteressierte, Familien, Fotografen und Wanderer. Ob als kulturelles Highlight, als Ziel einer Wanderung oder als Fotomotiv – das Castello di Arco ist ein absolutes Muss für jeden Gardasee-Urlauber und bietet einen unvergesslichen Einblick in die bewegte Geschichte der Region.
Das Castello di Arco blickt auf eine über 1000-jährige Geschichte zurück. Die ersten Befestigungen auf dem Burgfelsen stammen vermutlich aus dem 11. Jahrhundert. Im 12. Jahrhundert wurde die Burg Sitz der mächtigen Grafen von Arco, die das Gebiet bis ins 18. Jahrhundert beherrschten. Die strategisch günstige Lage machte die Festung zu einem wichtigen Kontrollpunkt zwischen dem Gardasee und den Alpen. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Castello mehrfach erweitert, belagert und teilweise zerstört. Besonders die Auseinandersetzungen zwischen den Venezianern und dem Heiligen Römischen Reich hinterließen ihre Spuren. Nach dem Ende der Grafschaft Arco verfiel die Burg zunehmend. Erst im 20. Jahrhundert begannen umfangreiche Restaurierungsarbeiten, die bis heute andauern. Besonders wertvoll sind die gut erhaltenen Fresken aus dem 14. Jahrhundert, die Szenen höfischen Lebens zeigen und zu den bedeutendsten profanen Wandmalereien des Alpenraums zählen.