Der Mailänder Dom (Duomo di Milano) ist das unbestrittene Wahrzeichen Mailands und eine der beeindruckendsten Kathedralen der Welt. Mitten im Zentrum der Stadt gelegen, fasziniert der Dom mit seiner monumentalen Fassade, den unzähligen Statuen und Türmchen und dem atemberaubenden Blick von der Dachterrasse. Ob Kunstliebhaber, Architekturfans, Geschichtsinteressierte oder einfach nur Mailand-Besucher – der Mailänder Dom ist ein absolutes Muss und ein unvergessliches Erlebnis.
Der Bau des Mailänder Doms (Duomo di Milano) begann im Jahr 1386 und dauerte fast 600 Jahre. An der Stelle des heutigen Doms standen zuvor bereits eine römische Kultstätte und eine frühchristliche Basilika. Der Mailänder Dom wurde im gotischen Stil entworfen, wobei im Laufe der Jahrhunderte auch Elemente der Renaissance und des Barock einflossen. Besonders charakteristisch sind die über 3.400 Statuen, die die Fassade und das Dach schmücken, sowie die 135 Türmchen, die der Kathedrale ihr einzigartiges Aussehen verleihen. Der Mailänder Dom ist nicht nur ein religiöses Zentrum, sondern auch ein Symbol für die Geschichte und Kultur Mailands.
Der Mailänder Dom (Duomo di Milano) befindet sich im Herzen Mailands, Piazza del Duomo, 20122 Milano (MI).
Mit der Metro:
Die Metro-Linien M1 (rote Linie) und M3 (gelbe Linie) halten direkt am Dom, Haltestelle „Duomo“.
Mit der Straßenbahn:
Zahlreiche Straßenbahnlinien fahren zum Domplatz, z. B. die Linien 1, 2, 3, 14, 15, 16, 19, 24 und 27.
Mit dem Bus:
Verschiedene Buslinien halten in der Nähe des Doms, z. B. die Linien 54, 60, 61 und 65.
Mit dem Auto:
Die Innenstadt von Mailand ist eine verkehrsberuhigte Zone (Area C). Parkmöglichkeiten gibt es in den Parkhäusern rund um den Domplatz, z. B. in der Via Diaz oder der Via Agnello.
Für einen Besuch des Mailänder Doms (Duomo di Milano) solltest du mindestens 2 bis 3 Stunden einplanen, um das Innere der Kathedrale, die Dachterrasse, das Baptisterium und das Dommuseum zu besichtigen.
Öffnungszeiten:
Dom: täglich 8:00–19:00 Uhr
Dachterrasse: täglich 9:00–19:00 Uhr
Baptisterium: täglich 9:00–18:00 Uhr
Dommuseum: täglich 10:00–18:00 Uhr
Tickets können online gekauft werden.
Führungen sind empfehlenswert und in mehreren Sprachen verfügbar. Jetzt Tickets hier sofort online buchen :
Der Mailänder Dom (Duomo di Milano) bietet eine Fülle an Sehenswürdigkeiten:
Highlights im Mailänder Dom (Duomo di Milano):
Das Innere der Kathedrale mit den beeindruckenden Säulen, den Glasfenstern und den Kunstwerken. Die Dachterrasse mit Panoramablick über Mailand und die Alpen. Das Baptisterium San Giovanni alle Fonti mit den Überresten der frühchristlichen Taufanlage. Das Dommuseum mit Skulpturen, Gemälden und Modellen zur Geschichte des Doms. Die Schatzkammer mit wertvollen Reliquien und liturgischen Gegenständen.
Die Umgebung des Mailänder Doms (Duomo di Milano) bietet zahlreiche weitere Attraktionen, die Kultur, Shopping und italienisches Lebensgefühl verbinden.
Top 10 Highlights rund um den Mailänder Dom (Duomo di Milano):
Rund um den Mailänder Dom (Duomo di Milano) gibt es zahlreiche Restaurants, Cafés und Bars , die für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas bieten.
1. Ristorante Cracco
Sternerestaurant in der Galleria Vittorio Emanuele II, elegantes Ambiente. Spezialität: Moderne italienische Küche, Degustationsmenü, exzellente Weinkarte. Preisniveau: gehoben.
2. Luini
Berühmte Bäckerei in der Nähe des Doms, bekannt für Panzerotti (frittierte Teigtaschen mit verschiedenen Füllungen). Preisniveau: günstig.
3. Piz
Beliebte Pizzeria mit neapolitanischen Pizzen und freundlicher Atmosphäre. Preisniveau: moderat.
4. Signorvino
Weinbar mit großer Auswahl an italienischen Weinen und kleinen Gerichten. Preisniveau: moderat.
5. Giacomo Arengario
Elegantes Restaurant mit Blick auf den Domplatz. Spezialität: Mailänder Küche, Risotto alla Milanese, Ossobuco. Preisniveau: gehoben.
6. CioccolatItaliani
Eisdiele und Schokoladengeschäft mit köstlichen Eiscremes, Pralinen und Desserts. Preisniveau: moderat.
7. Terrazza Aperol
Bar mit Dachterrasse und Blick auf den Dom. Ideal für einen Aperitivo mit Aperol Spritz und kleinen Snacks. Preisniveau: mittel.
Der Mailänder Dom (Duomo di Milano) bietet unzählige Fotomotive:
Die Fassade mit den Statuen und Türmchen, das Innere mit den Glasfenstern und Säulen, die Dachterrasse mit Panoramablick über die Stadt. Besonders stimmungsvoll ist der Dom im Morgen- und Abendlicht. Auch Detailaufnahmen von den Skulpturen und Ornamenten lohnen sich. Ein besonderer Tipp: Besuche den Domplatz am frühen Morgen, bevor die Touristenmassen kommen.
Rund um den Mailänder Dom (Duomo di Milano) finden regelmäßig religiöse Feste und Veranstaltungen statt:
Festa di Sant’Ambrogio (7. Dezember):
Patronatsfest des heiligen Ambrosius, Schutzpatron Mailands, mit Prozessionen, Gottesdiensten und traditionellen Märkten.
Weihnachten:
Festliche Gottesdienste und Konzerte im Dom.
Ostern:
Feierliche Liturgien und Prozessionen.
Ein Ausflug vom Mailänder Dom (Duomo di Milano) lohnt sich, denn die Region Lombardei bietet zahlreiche weitere Highlights.
10 lohnenswerte Ziele im Umkreis von 50 km: