Hier die Übersicht aus dem auswählten Thema:

Wochenmarkt in Salo – Mercato di Salo

Der charmante Wochenmarkt in Salo ist ein Muss für alle, die die authentische Atmosphäre des Gardasees erleben möchten. Jeden Samstagmorgen erwacht die malerische Seepromenade zu neuem Leben, wenn lokale Erzeuger und Kunsthandwerker ihre Stände aufbauen und eine beeindruckende Vielfalt an Produkten anbieten. Von frisch geerntetem Gemüse und handgefertigten Käsesorten bis hin zu kunstvollen Lederwaren und handgemachten Schmuckstücken spiegelt der Markt die reiche kulturelle und kulinarische Vielfalt der Region wider. Besucher können durch die Reihen schlendern, die lebhaften Farben und Düfte genießen und dabei die einzigartige Kulisse des Gardasees im Hintergrund bewundern. Der Wochenmarkt in Salo ist nicht nur ein Ort für den Einkauf frischer Produkte, sondern auch eine Gelegenheit, in das lokale Leben einzutauchen und mit den freundlichen Händlern in Kontakt zu treten. Zu finden ist der Wochenmarkt von Salo an folgenden Plätzen :
  • jeweils jeden Samstag an der Piazza Mario Pedrazzi
Lust auf mehr Wochenmärkte ? Hier noch weitere ⇒ Wochenmärkte in der Lombardei

Was gibt es nach dem Wochenmarkt in Salo anschauen ?

Salo, am Westufer des Gardasees gelegen, bietet nach einem Besuch des Wochenmarktes zahlreiche Möglichkeiten, den Tag weiter zu gestalten:
  • Lungolago Zanardelli: Die Seepromenade von Salò ist die längste am Gardasee und bietet wunderschöne Ausblicke auf den See und die umliegenden Berge. Man kann entlang der Promenade spazieren, die eleganten CafĂ©s und Geschäfte besuchen oder sich in einem Restaurant mit Seeblick entspannen.
  • Dom von Salo (Duomo di Santa Maria Annunziata): Der Dom von Salò, der im 15. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein beeindruckendes Beispiel fĂĽr gotische Architektur. Im Inneren kann man wertvolle Kunstwerke und Fresken bewundern, darunter Arbeiten von berĂĽhmten KĂĽnstlern wie Zenone Veronese und Paolo Veneziano.
  • MuSa – Museo di Salo: Das Museum von Salò befindet sich in einem alten Palast und bietet eine interessante Sammlung, die sich mit der Geschichte der Stadt und der Umgebung befasst. Es gibt Ausstellungen zur Kunst, Kultur und Politik, darunter auch Informationen zur Zeit der Italienischen Sozialrepublik, als Salò das politische Zentrum war.
  • Altstadt von Salo: Ein Spaziergang durch die Altstadt von Salò ist ein entspannendes Erlebnis. Die engen Gassen und die eleganten historischen Gebäude schaffen eine charmante Atmosphäre. In den zahlreichen Boutiquen und kleinen Geschäften findet man regionale Produkte und Kunsthandwerk.
  • Botanischer Garten "Giardino Botanico Fondazione AndrĂ© Heller": Etwas auĂźerhalb von Salò, im benachbarten Gardone Riviera, liegt der berĂĽhmte botanische Garten, der von AndrĂ© Heller gestaltet wurde. Man kann hier eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzen aus aller Welt bewundern, eingebettet in kĂĽnstlerisch gestaltete Landschaften und Skulpturen.

Was gibt es in der Umgebung von Salo noch zu entdecken ?

  • Gardone Riviera und der Vittoriale degli Italiani: Nur wenige Kilometer nördlich von Salò liegt Gardone Riviera, ein eleganter Kurort, der fĂĽr die monumentale Anlage des Vittoriale degli Italiani bekannt ist. Dieses Anwesen war das Zuhause des italienischen Dichters Gabriele D’Annunzio und bietet eine interessante Mischung aus Geschichte, Architektur und Kunst. Man kann das Museum, die Gärten und das Mausoleum besuchen.
  • Isola del Garda: Von Salò aus kann man Bootstouren zur Isola del Garda unternehmen, der größten Insel im Gardasee. Die Insel beherbergt die prachtvolle Villa Borghese Cavazza und wunderschöne Gärten, die man im Rahmen einer gefĂĽhrten Tour besichtigen kann.
  • Manerba del Garda und Rocca di Manerba: Etwas sĂĽdlich von Salò liegt der Naturpark Rocca di Manerba, ein Felsvorsprung mit einer alten Burgruine. Man kann zu FuĂź die Klippen erkunden und wird mit einem atemberaubenden Blick ĂĽber den Gardasee belohnt. Der Park ist ideal fĂĽr Wanderungen und bietet auch unberĂĽhrte Strände.
  • San Felice del Benaco: Nur wenige Kilometer von Salò entfernt liegt San Felice del Benaco, ein charmantes Dorf auf einer Halbinsel. Hier gibt es ruhige Strände und schöne Spazierwege. In der Nähe liegt auch die Chiesa di San Fermo, eine malerische Kirche mit Blick auf den See.
  • Desenzano del Garda: SĂĽdlich von Salò liegt die lebhafte Stadt Desenzano, eine der größten Städte am Gardasee. Neben der Altstadt und der langen Seepromenade sind die Villa Romana mit ihren gut erhaltenen Mosaiken und das Castello di Desenzano sehenswert. Desenzano bietet auĂźerdem viele Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants.
  • Puegnago del Garda: Im hĂĽgeligen Hinterland von Salò liegt das Dorf Puegnago, bekannt fĂĽr seine Olivenöl- und Weinproduktion. Man kann die Olivenhaine und WeingĂĽter besuchen und lokale Produkte wie Garda DOC-Wein und extra natives Olivenöl verkosten.
  • Toscolano Maderno: Nördlich von Salò liegt Toscolano Maderno, das fĂĽr seine historischen PapiermĂĽhlen bekannt ist. Man kann das Papiermuseum besuchen, das die lange Geschichte der Papierherstellung in der Region zeigt. Toscolano Maderno bietet zudem schöne Strände und Wanderwege.
  • Monte Pizzocolo: FĂĽr Naturliebhaber und Wanderer ist eine Tour auf den Monte Pizzocolo ideal. Der Berg bietet verschiedene Wanderwege und einen fantastischen Panoramablick ĂĽber den Gardasee und die umliegenden Berge. Es ist ein beliebter Ort fĂĽr Wanderungen und Mountainbike-Touren.
  • Strada dei Vini e dei Sapori del Garda: Die Region rund um Salò ist bekannt fĂĽr ihre Weine und kulinarischen Spezialitäten. Entlang der WeinstraĂźe des Garda-Sees kann man WeingĂĽter besuchen und lokale Weine wie den Groppello probieren, begleitet von regionalen Köstlichkeiten wie Käse und Olivenöl.

Wochenmarkt in Salo – Mercato di Salo

Der charmante Wochenmarkt in Salo ist ein Muss für alle, die die authentische Atmosphäre des Gardasees erleben möchten. Jeden Samstagmorgen erwacht die malerische Seepromenade zu neuem Leben, wenn lokale Erzeuger und Kunsthandwerker ihre Stände aufbauen und eine beeindruckende Vielfalt an Produkten anbieten. Von frisch geerntetem Gemüse und handgefertigten Käsesorten bis hin zu kunstvollen Lederwaren und handgemachten Schmuckstücken spiegelt der Markt die reiche kulturelle und kulinarische Vielfalt der Region wider. Besucher können durch die Reihen schlendern, die lebhaften Farben und Düfte genießen und dabei die einzigartige Kulisse des Gardasees im Hintergrund bewundern. Der Wochenmarkt in Salo ist nicht nur ein Ort für den Einkauf frischer Produkte, sondern auch eine Gelegenheit, in das lokale Leben einzutauchen und mit den freundlichen Händlern in Kontakt zu treten. Zu finden ist der Wochenmarkt von Salo an folgenden Plätzen :
  • jeweils jeden Samstag an der Piazza Mario Pedrazzi
Lust auf mehr Wochenmärkte ? Hier noch weitere ⇒ Wochenmärkte in der Lombardei

Was gibt es nach dem Wochenmarkt in Salo anschauen ?

Salo, am Westufer des Gardasees gelegen, bietet nach einem Besuch des Wochenmarktes zahlreiche Möglichkeiten, den Tag weiter zu gestalten:
  • Lungolago Zanardelli: Die Seepromenade von Salò ist die längste am Gardasee und bietet wunderschöne Ausblicke auf den See und die umliegenden Berge. Man kann entlang der Promenade spazieren, die eleganten CafĂ©s und Geschäfte besuchen oder sich in einem Restaurant mit Seeblick entspannen.
  • Dom von Salo (Duomo di Santa Maria Annunziata): Der Dom von Salò, der im 15. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein beeindruckendes Beispiel fĂĽr gotische Architektur. Im Inneren kann man wertvolle Kunstwerke und Fresken bewundern, darunter Arbeiten von berĂĽhmten KĂĽnstlern wie Zenone Veronese und Paolo Veneziano.
  • MuSa – Museo di Salo: Das Museum von Salò befindet sich in einem alten Palast und bietet eine interessante Sammlung, die sich mit der Geschichte der Stadt und der Umgebung befasst. Es gibt Ausstellungen zur Kunst, Kultur und Politik, darunter auch Informationen zur Zeit der Italienischen Sozialrepublik, als Salò das politische Zentrum war.
  • Altstadt von Salo: Ein Spaziergang durch die Altstadt von Salò ist ein entspannendes Erlebnis. Die engen Gassen und die eleganten historischen Gebäude schaffen eine charmante Atmosphäre. In den zahlreichen Boutiquen und kleinen Geschäften findet man regionale Produkte und Kunsthandwerk.
  • Botanischer Garten "Giardino Botanico Fondazione AndrĂ© Heller": Etwas auĂźerhalb von Salò, im benachbarten Gardone Riviera, liegt der berĂĽhmte botanische Garten, der von AndrĂ© Heller gestaltet wurde. Man kann hier eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzen aus aller Welt bewundern, eingebettet in kĂĽnstlerisch gestaltete Landschaften und Skulpturen.

Was gibt es in der Umgebung von Salo noch zu entdecken ?

  • Gardone Riviera und der Vittoriale degli Italiani: Nur wenige Kilometer nördlich von Salò liegt Gardone Riviera, ein eleganter Kurort, der fĂĽr die monumentale Anlage des Vittoriale degli Italiani bekannt ist. Dieses Anwesen war das Zuhause des italienischen Dichters Gabriele D’Annunzio und bietet eine interessante Mischung aus Geschichte, Architektur und Kunst. Man kann das Museum, die Gärten und das Mausoleum besuchen.
  • Isola del Garda: Von Salò aus kann man Bootstouren zur Isola del Garda unternehmen, der größten Insel im Gardasee. Die Insel beherbergt die prachtvolle Villa Borghese Cavazza und wunderschöne Gärten, die man im Rahmen einer gefĂĽhrten Tour besichtigen kann.
  • Manerba del Garda und Rocca di Manerba: Etwas sĂĽdlich von Salò liegt der Naturpark Rocca di Manerba, ein Felsvorsprung mit einer alten Burgruine. Man kann zu FuĂź die Klippen erkunden und wird mit einem atemberaubenden Blick ĂĽber den Gardasee belohnt. Der Park ist ideal fĂĽr Wanderungen und bietet auch unberĂĽhrte Strände.
  • San Felice del Benaco: Nur wenige Kilometer von Salò entfernt liegt San Felice del Benaco, ein charmantes Dorf auf einer Halbinsel. Hier gibt es ruhige Strände und schöne Spazierwege. In der Nähe liegt auch die Chiesa di San Fermo, eine malerische Kirche mit Blick auf den See.
  • Desenzano del Garda: SĂĽdlich von Salò liegt die lebhafte Stadt Desenzano, eine der größten Städte am Gardasee. Neben der Altstadt und der langen Seepromenade sind die Villa Romana mit ihren gut erhaltenen Mosaiken und das Castello di Desenzano sehenswert. Desenzano bietet auĂźerdem viele Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants.
  • Puegnago del Garda: Im hĂĽgeligen Hinterland von Salò liegt das Dorf Puegnago, bekannt fĂĽr seine Olivenöl- und Weinproduktion. Man kann die Olivenhaine und WeingĂĽter besuchen und lokale Produkte wie Garda DOC-Wein und extra natives Olivenöl verkosten.
  • Toscolano Maderno: Nördlich von Salò liegt Toscolano Maderno, das fĂĽr seine historischen PapiermĂĽhlen bekannt ist. Man kann das Papiermuseum besuchen, das die lange Geschichte der Papierherstellung in der Region zeigt. Toscolano Maderno bietet zudem schöne Strände und Wanderwege.
  • Monte Pizzocolo: FĂĽr Naturliebhaber und Wanderer ist eine Tour auf den Monte Pizzocolo ideal. Der Berg bietet verschiedene Wanderwege und einen fantastischen Panoramablick ĂĽber den Gardasee und die umliegenden Berge. Es ist ein beliebter Ort fĂĽr Wanderungen und Mountainbike-Touren.
  • Strada dei Vini e dei Sapori del Garda: Die Region rund um Salò ist bekannt fĂĽr ihre Weine und kulinarischen Spezialitäten. Entlang der WeinstraĂźe des Garda-Sees kann man WeingĂĽter besuchen und lokale Weine wie den Groppello probieren, begleitet von regionalen Köstlichkeiten wie Käse und Olivenöl.

Wochenmarkt in Salo – Mercato di Salo

Der charmante Wochenmarkt in Salo ist ein Muss für alle, die die authentische Atmosphäre des Gardasees erleben möchten. Jeden Samstagmorgen erwacht die malerische Seepromenade zu neuem Leben, wenn lokale Erzeuger und Kunsthandwerker ihre Stände aufbauen und eine beeindruckende Vielfalt an Produkten anbieten. Von frisch geerntetem Gemüse und handgefertigten Käsesorten bis hin zu kunstvollen Lederwaren und handgemachten Schmuckstücken spiegelt der Markt die reiche kulturelle und kulinarische Vielfalt der Region wider. Besucher können durch die Reihen schlendern, die lebhaften Farben und Düfte genießen und dabei die einzigartige Kulisse des Gardasees im Hintergrund bewundern. Der Wochenmarkt in Salo ist nicht nur ein Ort für den Einkauf frischer Produkte, sondern auch eine Gelegenheit, in das lokale Leben einzutauchen und mit den freundlichen Händlern in Kontakt zu treten. Zu finden ist der Wochenmarkt von Salo an folgenden Plätzen :
  • jeweils jeden Samstag an der Piazza Mario Pedrazzi
Lust auf mehr Wochenmärkte ? Hier noch weitere ⇒ Wochenmärkte in der Lombardei

Was gibt es nach dem Wochenmarkt in Salo anschauen ?

Salo, am Westufer des Gardasees gelegen, bietet nach einem Besuch des Wochenmarktes zahlreiche Möglichkeiten, den Tag weiter zu gestalten:
  • Lungolago Zanardelli: Die Seepromenade von Salò ist die längste am Gardasee und bietet wunderschöne Ausblicke auf den See und die umliegenden Berge. Man kann entlang der Promenade spazieren, die eleganten CafĂ©s und Geschäfte besuchen oder sich in einem Restaurant mit Seeblick entspannen.
  • Dom von Salo (Duomo di Santa Maria Annunziata): Der Dom von Salò, der im 15. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein beeindruckendes Beispiel fĂĽr gotische Architektur. Im Inneren kann man wertvolle Kunstwerke und Fresken bewundern, darunter Arbeiten von berĂĽhmten KĂĽnstlern wie Zenone Veronese und Paolo Veneziano.
  • MuSa – Museo di Salo: Das Museum von Salò befindet sich in einem alten Palast und bietet eine interessante Sammlung, die sich mit der Geschichte der Stadt und der Umgebung befasst. Es gibt Ausstellungen zur Kunst, Kultur und Politik, darunter auch Informationen zur Zeit der Italienischen Sozialrepublik, als Salò das politische Zentrum war.
  • Altstadt von Salo: Ein Spaziergang durch die Altstadt von Salò ist ein entspannendes Erlebnis. Die engen Gassen und die eleganten historischen Gebäude schaffen eine charmante Atmosphäre. In den zahlreichen Boutiquen und kleinen Geschäften findet man regionale Produkte und Kunsthandwerk.
  • Botanischer Garten "Giardino Botanico Fondazione AndrĂ© Heller": Etwas auĂźerhalb von Salò, im benachbarten Gardone Riviera, liegt der berĂĽhmte botanische Garten, der von AndrĂ© Heller gestaltet wurde. Man kann hier eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzen aus aller Welt bewundern, eingebettet in kĂĽnstlerisch gestaltete Landschaften und Skulpturen.

Was gibt es in der Umgebung von Salo noch zu entdecken ?

  • Gardone Riviera und der Vittoriale degli Italiani: Nur wenige Kilometer nördlich von Salò liegt Gardone Riviera, ein eleganter Kurort, der fĂĽr die monumentale Anlage des Vittoriale degli Italiani bekannt ist. Dieses Anwesen war das Zuhause des italienischen Dichters Gabriele D’Annunzio und bietet eine interessante Mischung aus Geschichte, Architektur und Kunst. Man kann das Museum, die Gärten und das Mausoleum besuchen.
  • Isola del Garda: Von Salò aus kann man Bootstouren zur Isola del Garda unternehmen, der größten Insel im Gardasee. Die Insel beherbergt die prachtvolle Villa Borghese Cavazza und wunderschöne Gärten, die man im Rahmen einer gefĂĽhrten Tour besichtigen kann.
  • Manerba del Garda und Rocca di Manerba: Etwas sĂĽdlich von Salò liegt der Naturpark Rocca di Manerba, ein Felsvorsprung mit einer alten Burgruine. Man kann zu FuĂź die Klippen erkunden und wird mit einem atemberaubenden Blick ĂĽber den Gardasee belohnt. Der Park ist ideal fĂĽr Wanderungen und bietet auch unberĂĽhrte Strände.
  • San Felice del Benaco: Nur wenige Kilometer von Salò entfernt liegt San Felice del Benaco, ein charmantes Dorf auf einer Halbinsel. Hier gibt es ruhige Strände und schöne Spazierwege. In der Nähe liegt auch die Chiesa di San Fermo, eine malerische Kirche mit Blick auf den See.
  • Desenzano del Garda: SĂĽdlich von Salò liegt die lebhafte Stadt Desenzano, eine der größten Städte am Gardasee. Neben der Altstadt und der langen Seepromenade sind die Villa Romana mit ihren gut erhaltenen Mosaiken und das Castello di Desenzano sehenswert. Desenzano bietet auĂźerdem viele Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants.
  • Puegnago del Garda: Im hĂĽgeligen Hinterland von Salò liegt das Dorf Puegnago, bekannt fĂĽr seine Olivenöl- und Weinproduktion. Man kann die Olivenhaine und WeingĂĽter besuchen und lokale Produkte wie Garda DOC-Wein und extra natives Olivenöl verkosten.
  • Toscolano Maderno: Nördlich von Salò liegt Toscolano Maderno, das fĂĽr seine historischen PapiermĂĽhlen bekannt ist. Man kann das Papiermuseum besuchen, das die lange Geschichte der Papierherstellung in der Region zeigt. Toscolano Maderno bietet zudem schöne Strände und Wanderwege.
  • Monte Pizzocolo: FĂĽr Naturliebhaber und Wanderer ist eine Tour auf den Monte Pizzocolo ideal. Der Berg bietet verschiedene Wanderwege und einen fantastischen Panoramablick ĂĽber den Gardasee und die umliegenden Berge. Es ist ein beliebter Ort fĂĽr Wanderungen und Mountainbike-Touren.
  • Strada dei Vini e dei Sapori del Garda: Die Region rund um Salò ist bekannt fĂĽr ihre Weine und kulinarischen Spezialitäten. Entlang der WeinstraĂźe des Garda-Sees kann man WeingĂĽter besuchen und lokale Weine wie den Groppello probieren, begleitet von regionalen Köstlichkeiten wie Käse und Olivenöl.

Wochenmarkt in Salo – Mercato di Salo

Der charmante Wochenmarkt in Salo ist ein Muss für alle, die die authentische Atmosphäre des Gardasees erleben möchten. Jeden Samstagmorgen erwacht die malerische Seepromenade zu neuem Leben, wenn lokale Erzeuger und Kunsthandwerker ihre Stände aufbauen und eine beeindruckende Vielfalt an Produkten anbieten. Von frisch geerntetem Gemüse und handgefertigten Käsesorten bis hin zu kunstvollen Lederwaren und handgemachten Schmuckstücken spiegelt der Markt die reiche kulturelle und kulinarische Vielfalt der Region wider. Besucher können durch die Reihen schlendern, die lebhaften Farben und Düfte genießen und dabei die einzigartige Kulisse des Gardasees im Hintergrund bewundern. Der Wochenmarkt in Salo ist nicht nur ein Ort für den Einkauf frischer Produkte, sondern auch eine Gelegenheit, in das lokale Leben einzutauchen und mit den freundlichen Händlern in Kontakt zu treten. Zu finden ist der Wochenmarkt von Salo an folgenden Plätzen :
  • jeweils jeden Samstag an der Piazza Mario Pedrazzi
Lust auf mehr Wochenmärkte ? Hier noch weitere ⇒ Wochenmärkte in der Lombardei

Was gibt es nach dem Wochenmarkt in Salo anschauen ?

Salo, am Westufer des Gardasees gelegen, bietet nach einem Besuch des Wochenmarktes zahlreiche Möglichkeiten, den Tag weiter zu gestalten:
  • Lungolago Zanardelli: Die Seepromenade von Salò ist die längste am Gardasee und bietet wunderschöne Ausblicke auf den See und die umliegenden Berge. Man kann entlang der Promenade spazieren, die eleganten CafĂ©s und Geschäfte besuchen oder sich in einem Restaurant mit Seeblick entspannen.
  • Dom von Salo (Duomo di Santa Maria Annunziata): Der Dom von Salò, der im 15. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein beeindruckendes Beispiel fĂĽr gotische Architektur. Im Inneren kann man wertvolle Kunstwerke und Fresken bewundern, darunter Arbeiten von berĂĽhmten KĂĽnstlern wie Zenone Veronese und Paolo Veneziano.
  • MuSa – Museo di Salo: Das Museum von Salò befindet sich in einem alten Palast und bietet eine interessante Sammlung, die sich mit der Geschichte der Stadt und der Umgebung befasst. Es gibt Ausstellungen zur Kunst, Kultur und Politik, darunter auch Informationen zur Zeit der Italienischen Sozialrepublik, als Salò das politische Zentrum war.
  • Altstadt von Salo: Ein Spaziergang durch die Altstadt von Salò ist ein entspannendes Erlebnis. Die engen Gassen und die eleganten historischen Gebäude schaffen eine charmante Atmosphäre. In den zahlreichen Boutiquen und kleinen Geschäften findet man regionale Produkte und Kunsthandwerk.
  • Botanischer Garten "Giardino Botanico Fondazione AndrĂ© Heller": Etwas auĂźerhalb von Salò, im benachbarten Gardone Riviera, liegt der berĂĽhmte botanische Garten, der von AndrĂ© Heller gestaltet wurde. Man kann hier eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzen aus aller Welt bewundern, eingebettet in kĂĽnstlerisch gestaltete Landschaften und Skulpturen.

Was gibt es in der Umgebung von Salo noch zu entdecken ?

  • Gardone Riviera und der Vittoriale degli Italiani: Nur wenige Kilometer nördlich von Salò liegt Gardone Riviera, ein eleganter Kurort, der fĂĽr die monumentale Anlage des Vittoriale degli Italiani bekannt ist. Dieses Anwesen war das Zuhause des italienischen Dichters Gabriele D’Annunzio und bietet eine interessante Mischung aus Geschichte, Architektur und Kunst. Man kann das Museum, die Gärten und das Mausoleum besuchen.
  • Isola del Garda: Von Salò aus kann man Bootstouren zur Isola del Garda unternehmen, der größten Insel im Gardasee. Die Insel beherbergt die prachtvolle Villa Borghese Cavazza und wunderschöne Gärten, die man im Rahmen einer gefĂĽhrten Tour besichtigen kann.
  • Manerba del Garda und Rocca di Manerba: Etwas sĂĽdlich von Salò liegt der Naturpark Rocca di Manerba, ein Felsvorsprung mit einer alten Burgruine. Man kann zu FuĂź die Klippen erkunden und wird mit einem atemberaubenden Blick ĂĽber den Gardasee belohnt. Der Park ist ideal fĂĽr Wanderungen und bietet auch unberĂĽhrte Strände.
  • San Felice del Benaco: Nur wenige Kilometer von Salò entfernt liegt San Felice del Benaco, ein charmantes Dorf auf einer Halbinsel. Hier gibt es ruhige Strände und schöne Spazierwege. In der Nähe liegt auch die Chiesa di San Fermo, eine malerische Kirche mit Blick auf den See.
  • Desenzano del Garda: SĂĽdlich von Salò liegt die lebhafte Stadt Desenzano, eine der größten Städte am Gardasee. Neben der Altstadt und der langen Seepromenade sind die Villa Romana mit ihren gut erhaltenen Mosaiken und das Castello di Desenzano sehenswert. Desenzano bietet auĂźerdem viele Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants.
  • Puegnago del Garda: Im hĂĽgeligen Hinterland von Salò liegt das Dorf Puegnago, bekannt fĂĽr seine Olivenöl- und Weinproduktion. Man kann die Olivenhaine und WeingĂĽter besuchen und lokale Produkte wie Garda DOC-Wein und extra natives Olivenöl verkosten.
  • Toscolano Maderno: Nördlich von Salò liegt Toscolano Maderno, das fĂĽr seine historischen PapiermĂĽhlen bekannt ist. Man kann das Papiermuseum besuchen, das die lange Geschichte der Papierherstellung in der Region zeigt. Toscolano Maderno bietet zudem schöne Strände und Wanderwege.
  • Monte Pizzocolo: FĂĽr Naturliebhaber und Wanderer ist eine Tour auf den Monte Pizzocolo ideal. Der Berg bietet verschiedene Wanderwege und einen fantastischen Panoramablick ĂĽber den Gardasee und die umliegenden Berge. Es ist ein beliebter Ort fĂĽr Wanderungen und Mountainbike-Touren.
  • Strada dei Vini e dei Sapori del Garda: Die Region rund um Salò ist bekannt fĂĽr ihre Weine und kulinarischen Spezialitäten. Entlang der WeinstraĂźe des Garda-Sees kann man WeingĂĽter besuchen und lokale Weine wie den Groppello probieren, begleitet von regionalen Köstlichkeiten wie Käse und Olivenöl.

Wochenmarkt in Salo – Mercato di Salo

Der charmante Wochenmarkt in Salo ist ein Muss für alle, die die authentische Atmosphäre des Gardasees erleben möchten. Jeden Samstagmorgen erwacht die malerische Seepromenade zu neuem Leben, wenn lokale Erzeuger und Kunsthandwerker ihre Stände aufbauen und eine beeindruckende Vielfalt an Produkten anbieten. Von frisch geerntetem Gemüse und handgefertigten Käsesorten bis hin zu kunstvollen Lederwaren und handgemachten Schmuckstücken spiegelt der Markt die reiche kulturelle und kulinarische Vielfalt der Region wider. Besucher können durch die Reihen schlendern, die lebhaften Farben und Düfte genießen und dabei die einzigartige Kulisse des Gardasees im Hintergrund bewundern. Der Wochenmarkt in Salo ist nicht nur ein Ort für den Einkauf frischer Produkte, sondern auch eine Gelegenheit, in das lokale Leben einzutauchen und mit den freundlichen Händlern in Kontakt zu treten. Zu finden ist der Wochenmarkt von Salo an folgenden Plätzen :
  • jeweils jeden Samstag an der Piazza Mario Pedrazzi
Lust auf mehr Wochenmärkte ? Hier noch weitere ⇒ Wochenmärkte in der Lombardei

Was gibt es nach dem Wochenmarkt in Salo anschauen ?

Salo, am Westufer des Gardasees gelegen, bietet nach einem Besuch des Wochenmarktes zahlreiche Möglichkeiten, den Tag weiter zu gestalten:
  • Lungolago Zanardelli: Die Seepromenade von Salò ist die längste am Gardasee und bietet wunderschöne Ausblicke auf den See und die umliegenden Berge. Man kann entlang der Promenade spazieren, die eleganten CafĂ©s und Geschäfte besuchen oder sich in einem Restaurant mit Seeblick entspannen.
  • Dom von Salo (Duomo di Santa Maria Annunziata): Der Dom von Salò, der im 15. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein beeindruckendes Beispiel fĂĽr gotische Architektur. Im Inneren kann man wertvolle Kunstwerke und Fresken bewundern, darunter Arbeiten von berĂĽhmten KĂĽnstlern wie Zenone Veronese und Paolo Veneziano.
  • MuSa – Museo di Salo: Das Museum von Salò befindet sich in einem alten Palast und bietet eine interessante Sammlung, die sich mit der Geschichte der Stadt und der Umgebung befasst. Es gibt Ausstellungen zur Kunst, Kultur und Politik, darunter auch Informationen zur Zeit der Italienischen Sozialrepublik, als Salò das politische Zentrum war.
  • Altstadt von Salo: Ein Spaziergang durch die Altstadt von Salò ist ein entspannendes Erlebnis. Die engen Gassen und die eleganten historischen Gebäude schaffen eine charmante Atmosphäre. In den zahlreichen Boutiquen und kleinen Geschäften findet man regionale Produkte und Kunsthandwerk.
  • Botanischer Garten "Giardino Botanico Fondazione AndrĂ© Heller": Etwas auĂźerhalb von Salò, im benachbarten Gardone Riviera, liegt der berĂĽhmte botanische Garten, der von AndrĂ© Heller gestaltet wurde. Man kann hier eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzen aus aller Welt bewundern, eingebettet in kĂĽnstlerisch gestaltete Landschaften und Skulpturen.

Was gibt es in der Umgebung von Salo noch zu entdecken ?

  • Gardone Riviera und der Vittoriale degli Italiani: Nur wenige Kilometer nördlich von Salò liegt Gardone Riviera, ein eleganter Kurort, der fĂĽr die monumentale Anlage des Vittoriale degli Italiani bekannt ist. Dieses Anwesen war das Zuhause des italienischen Dichters Gabriele D’Annunzio und bietet eine interessante Mischung aus Geschichte, Architektur und Kunst. Man kann das Museum, die Gärten und das Mausoleum besuchen.
  • Isola del Garda: Von Salò aus kann man Bootstouren zur Isola del Garda unternehmen, der größten Insel im Gardasee. Die Insel beherbergt die prachtvolle Villa Borghese Cavazza und wunderschöne Gärten, die man im Rahmen einer gefĂĽhrten Tour besichtigen kann.
  • Manerba del Garda und Rocca di Manerba: Etwas sĂĽdlich von Salò liegt der Naturpark Rocca di Manerba, ein Felsvorsprung mit einer alten Burgruine. Man kann zu FuĂź die Klippen erkunden und wird mit einem atemberaubenden Blick ĂĽber den Gardasee belohnt. Der Park ist ideal fĂĽr Wanderungen und bietet auch unberĂĽhrte Strände.
  • San Felice del Benaco: Nur wenige Kilometer von Salò entfernt liegt San Felice del Benaco, ein charmantes Dorf auf einer Halbinsel. Hier gibt es ruhige Strände und schöne Spazierwege. In der Nähe liegt auch die Chiesa di San Fermo, eine malerische Kirche mit Blick auf den See.
  • Desenzano del Garda: SĂĽdlich von Salò liegt die lebhafte Stadt Desenzano, eine der größten Städte am Gardasee. Neben der Altstadt und der langen Seepromenade sind die Villa Romana mit ihren gut erhaltenen Mosaiken und das Castello di Desenzano sehenswert. Desenzano bietet auĂźerdem viele Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants.
  • Puegnago del Garda: Im hĂĽgeligen Hinterland von Salò liegt das Dorf Puegnago, bekannt fĂĽr seine Olivenöl- und Weinproduktion. Man kann die Olivenhaine und WeingĂĽter besuchen und lokale Produkte wie Garda DOC-Wein und extra natives Olivenöl verkosten.
  • Toscolano Maderno: Nördlich von Salò liegt Toscolano Maderno, das fĂĽr seine historischen PapiermĂĽhlen bekannt ist. Man kann das Papiermuseum besuchen, das die lange Geschichte der Papierherstellung in der Region zeigt. Toscolano Maderno bietet zudem schöne Strände und Wanderwege.
  • Monte Pizzocolo: FĂĽr Naturliebhaber und Wanderer ist eine Tour auf den Monte Pizzocolo ideal. Der Berg bietet verschiedene Wanderwege und einen fantastischen Panoramablick ĂĽber den Gardasee und die umliegenden Berge. Es ist ein beliebter Ort fĂĽr Wanderungen und Mountainbike-Touren.
  • Strada dei Vini e dei Sapori del Garda: Die Region rund um Salò ist bekannt fĂĽr ihre Weine und kulinarischen Spezialitäten. Entlang der WeinstraĂźe des Garda-Sees kann man WeingĂĽter besuchen und lokale Weine wie den Groppello probieren, begleitet von regionalen Köstlichkeiten wie Käse und Olivenöl.

Wochenmarkt in Salo – Mercato di Salo

Der charmante Wochenmarkt in Salo ist ein Muss für alle, die die authentische Atmosphäre des Gardasees erleben möchten. Jeden Samstagmorgen erwacht die malerische Seepromenade zu neuem Leben, wenn lokale Erzeuger und Kunsthandwerker ihre Stände aufbauen und eine beeindruckende Vielfalt an Produkten anbieten. Von frisch geerntetem Gemüse und handgefertigten Käsesorten bis hin zu kunstvollen Lederwaren und handgemachten Schmuckstücken spiegelt der Markt die reiche kulturelle und kulinarische Vielfalt der Region wider. Besucher können durch die Reihen schlendern, die lebhaften Farben und Düfte genießen und dabei die einzigartige Kulisse des Gardasees im Hintergrund bewundern. Der Wochenmarkt in Salo ist nicht nur ein Ort für den Einkauf frischer Produkte, sondern auch eine Gelegenheit, in das lokale Leben einzutauchen und mit den freundlichen Händlern in Kontakt zu treten. Zu finden ist der Wochenmarkt von Salo an folgenden Plätzen :
  • jeweils jeden Samstag an der Piazza Mario Pedrazzi
Lust auf mehr Wochenmärkte ? Hier noch weitere ⇒ Wochenmärkte in der Lombardei

Was gibt es nach dem Wochenmarkt in Salo anschauen ?

Salo, am Westufer des Gardasees gelegen, bietet nach einem Besuch des Wochenmarktes zahlreiche Möglichkeiten, den Tag weiter zu gestalten:
  • Lungolago Zanardelli: Die Seepromenade von Salò ist die längste am Gardasee und bietet wunderschöne Ausblicke auf den See und die umliegenden Berge. Man kann entlang der Promenade spazieren, die eleganten CafĂ©s und Geschäfte besuchen oder sich in einem Restaurant mit Seeblick entspannen.
  • Dom von Salo (Duomo di Santa Maria Annunziata): Der Dom von Salò, der im 15. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein beeindruckendes Beispiel fĂĽr gotische Architektur. Im Inneren kann man wertvolle Kunstwerke und Fresken bewundern, darunter Arbeiten von berĂĽhmten KĂĽnstlern wie Zenone Veronese und Paolo Veneziano.
  • MuSa – Museo di Salo: Das Museum von Salò befindet sich in einem alten Palast und bietet eine interessante Sammlung, die sich mit der Geschichte der Stadt und der Umgebung befasst. Es gibt Ausstellungen zur Kunst, Kultur und Politik, darunter auch Informationen zur Zeit der Italienischen Sozialrepublik, als Salò das politische Zentrum war.
  • Altstadt von Salo: Ein Spaziergang durch die Altstadt von Salò ist ein entspannendes Erlebnis. Die engen Gassen und die eleganten historischen Gebäude schaffen eine charmante Atmosphäre. In den zahlreichen Boutiquen und kleinen Geschäften findet man regionale Produkte und Kunsthandwerk.
  • Botanischer Garten "Giardino Botanico Fondazione AndrĂ© Heller": Etwas auĂźerhalb von Salò, im benachbarten Gardone Riviera, liegt der berĂĽhmte botanische Garten, der von AndrĂ© Heller gestaltet wurde. Man kann hier eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzen aus aller Welt bewundern, eingebettet in kĂĽnstlerisch gestaltete Landschaften und Skulpturen.

Was gibt es in der Umgebung von Salo noch zu entdecken ?

  • Gardone Riviera und der Vittoriale degli Italiani: Nur wenige Kilometer nördlich von Salò liegt Gardone Riviera, ein eleganter Kurort, der fĂĽr die monumentale Anlage des Vittoriale degli Italiani bekannt ist. Dieses Anwesen war das Zuhause des italienischen Dichters Gabriele D’Annunzio und bietet eine interessante Mischung aus Geschichte, Architektur und Kunst. Man kann das Museum, die Gärten und das Mausoleum besuchen.
  • Isola del Garda: Von Salò aus kann man Bootstouren zur Isola del Garda unternehmen, der größten Insel im Gardasee. Die Insel beherbergt die prachtvolle Villa Borghese Cavazza und wunderschöne Gärten, die man im Rahmen einer gefĂĽhrten Tour besichtigen kann.
  • Manerba del Garda und Rocca di Manerba: Etwas sĂĽdlich von Salò liegt der Naturpark Rocca di Manerba, ein Felsvorsprung mit einer alten Burgruine. Man kann zu FuĂź die Klippen erkunden und wird mit einem atemberaubenden Blick ĂĽber den Gardasee belohnt. Der Park ist ideal fĂĽr Wanderungen und bietet auch unberĂĽhrte Strände.
  • San Felice del Benaco: Nur wenige Kilometer von Salò entfernt liegt San Felice del Benaco, ein charmantes Dorf auf einer Halbinsel. Hier gibt es ruhige Strände und schöne Spazierwege. In der Nähe liegt auch die Chiesa di San Fermo, eine malerische Kirche mit Blick auf den See.
  • Desenzano del Garda: SĂĽdlich von Salò liegt die lebhafte Stadt Desenzano, eine der größten Städte am Gardasee. Neben der Altstadt und der langen Seepromenade sind die Villa Romana mit ihren gut erhaltenen Mosaiken und das Castello di Desenzano sehenswert. Desenzano bietet auĂźerdem viele Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants.
  • Puegnago del Garda: Im hĂĽgeligen Hinterland von Salò liegt das Dorf Puegnago, bekannt fĂĽr seine Olivenöl- und Weinproduktion. Man kann die Olivenhaine und WeingĂĽter besuchen und lokale Produkte wie Garda DOC-Wein und extra natives Olivenöl verkosten.
  • Toscolano Maderno: Nördlich von Salò liegt Toscolano Maderno, das fĂĽr seine historischen PapiermĂĽhlen bekannt ist. Man kann das Papiermuseum besuchen, das die lange Geschichte der Papierherstellung in der Region zeigt. Toscolano Maderno bietet zudem schöne Strände und Wanderwege.
  • Monte Pizzocolo: FĂĽr Naturliebhaber und Wanderer ist eine Tour auf den Monte Pizzocolo ideal. Der Berg bietet verschiedene Wanderwege und einen fantastischen Panoramablick ĂĽber den Gardasee und die umliegenden Berge. Es ist ein beliebter Ort fĂĽr Wanderungen und Mountainbike-Touren.
  • Strada dei Vini e dei Sapori del Garda: Die Region rund um Salò ist bekannt fĂĽr ihre Weine und kulinarischen Spezialitäten. Entlang der WeinstraĂźe des Garda-Sees kann man WeingĂĽter besuchen und lokale Weine wie den Groppello probieren, begleitet von regionalen Köstlichkeiten wie Käse und Olivenöl.

Wochenmarkt in Salo – Mercato di Salo

Der charmante Wochenmarkt in Salo ist ein Muss für alle, die die authentische Atmosphäre des Gardasees erleben möchten. Jeden Samstagmorgen erwacht die malerische Seepromenade zu neuem Leben, wenn lokale Erzeuger und Kunsthandwerker ihre Stände aufbauen und eine beeindruckende Vielfalt an Produkten anbieten. Von frisch geerntetem Gemüse und handgefertigten Käsesorten bis hin zu kunstvollen Lederwaren und handgemachten Schmuckstücken spiegelt der Markt die reiche kulturelle und kulinarische Vielfalt der Region wider. Besucher können durch die Reihen schlendern, die lebhaften Farben und Düfte genießen und dabei die einzigartige Kulisse des Gardasees im Hintergrund bewundern. Der Wochenmarkt in Salo ist nicht nur ein Ort für den Einkauf frischer Produkte, sondern auch eine Gelegenheit, in das lokale Leben einzutauchen und mit den freundlichen Händlern in Kontakt zu treten. Zu finden ist der Wochenmarkt von Salo an folgenden Plätzen :
  • jeweils jeden Samstag an der Piazza Mario Pedrazzi
Lust auf mehr Wochenmärkte ? Hier noch weitere ⇒ Wochenmärkte in der Lombardei

Was gibt es nach dem Wochenmarkt in Salo anschauen ?

Salo, am Westufer des Gardasees gelegen, bietet nach einem Besuch des Wochenmarktes zahlreiche Möglichkeiten, den Tag weiter zu gestalten:
  • Lungolago Zanardelli: Die Seepromenade von Salò ist die längste am Gardasee und bietet wunderschöne Ausblicke auf den See und die umliegenden Berge. Man kann entlang der Promenade spazieren, die eleganten CafĂ©s und Geschäfte besuchen oder sich in einem Restaurant mit Seeblick entspannen.
  • Dom von Salo (Duomo di Santa Maria Annunziata): Der Dom von Salò, der im 15. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein beeindruckendes Beispiel fĂĽr gotische Architektur. Im Inneren kann man wertvolle Kunstwerke und Fresken bewundern, darunter Arbeiten von berĂĽhmten KĂĽnstlern wie Zenone Veronese und Paolo Veneziano.
  • MuSa – Museo di Salo: Das Museum von Salò befindet sich in einem alten Palast und bietet eine interessante Sammlung, die sich mit der Geschichte der Stadt und der Umgebung befasst. Es gibt Ausstellungen zur Kunst, Kultur und Politik, darunter auch Informationen zur Zeit der Italienischen Sozialrepublik, als Salò das politische Zentrum war.
  • Altstadt von Salo: Ein Spaziergang durch die Altstadt von Salò ist ein entspannendes Erlebnis. Die engen Gassen und die eleganten historischen Gebäude schaffen eine charmante Atmosphäre. In den zahlreichen Boutiquen und kleinen Geschäften findet man regionale Produkte und Kunsthandwerk.
  • Botanischer Garten "Giardino Botanico Fondazione AndrĂ© Heller": Etwas auĂźerhalb von Salò, im benachbarten Gardone Riviera, liegt der berĂĽhmte botanische Garten, der von AndrĂ© Heller gestaltet wurde. Man kann hier eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzen aus aller Welt bewundern, eingebettet in kĂĽnstlerisch gestaltete Landschaften und Skulpturen.

Was gibt es in der Umgebung von Salo noch zu entdecken ?

  • Gardone Riviera und der Vittoriale degli Italiani: Nur wenige Kilometer nördlich von Salò liegt Gardone Riviera, ein eleganter Kurort, der fĂĽr die monumentale Anlage des Vittoriale degli Italiani bekannt ist. Dieses Anwesen war das Zuhause des italienischen Dichters Gabriele D’Annunzio und bietet eine interessante Mischung aus Geschichte, Architektur und Kunst. Man kann das Museum, die Gärten und das Mausoleum besuchen.
  • Isola del Garda: Von Salò aus kann man Bootstouren zur Isola del Garda unternehmen, der größten Insel im Gardasee. Die Insel beherbergt die prachtvolle Villa Borghese Cavazza und wunderschöne Gärten, die man im Rahmen einer gefĂĽhrten Tour besichtigen kann.
  • Manerba del Garda und Rocca di Manerba: Etwas sĂĽdlich von Salò liegt der Naturpark Rocca di Manerba, ein Felsvorsprung mit einer alten Burgruine. Man kann zu FuĂź die Klippen erkunden und wird mit einem atemberaubenden Blick ĂĽber den Gardasee belohnt. Der Park ist ideal fĂĽr Wanderungen und bietet auch unberĂĽhrte Strände.
  • San Felice del Benaco: Nur wenige Kilometer von Salò entfernt liegt San Felice del Benaco, ein charmantes Dorf auf einer Halbinsel. Hier gibt es ruhige Strände und schöne Spazierwege. In der Nähe liegt auch die Chiesa di San Fermo, eine malerische Kirche mit Blick auf den See.
  • Desenzano del Garda: SĂĽdlich von Salò liegt die lebhafte Stadt Desenzano, eine der größten Städte am Gardasee. Neben der Altstadt und der langen Seepromenade sind die Villa Romana mit ihren gut erhaltenen Mosaiken und das Castello di Desenzano sehenswert. Desenzano bietet auĂźerdem viele Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants.
  • Puegnago del Garda: Im hĂĽgeligen Hinterland von Salò liegt das Dorf Puegnago, bekannt fĂĽr seine Olivenöl- und Weinproduktion. Man kann die Olivenhaine und WeingĂĽter besuchen und lokale Produkte wie Garda DOC-Wein und extra natives Olivenöl verkosten.
  • Toscolano Maderno: Nördlich von Salò liegt Toscolano Maderno, das fĂĽr seine historischen PapiermĂĽhlen bekannt ist. Man kann das Papiermuseum besuchen, das die lange Geschichte der Papierherstellung in der Region zeigt. Toscolano Maderno bietet zudem schöne Strände und Wanderwege.
  • Monte Pizzocolo: FĂĽr Naturliebhaber und Wanderer ist eine Tour auf den Monte Pizzocolo ideal. Der Berg bietet verschiedene Wanderwege und einen fantastischen Panoramablick ĂĽber den Gardasee und die umliegenden Berge. Es ist ein beliebter Ort fĂĽr Wanderungen und Mountainbike-Touren.
  • Strada dei Vini e dei Sapori del Garda: Die Region rund um Salò ist bekannt fĂĽr ihre Weine und kulinarischen Spezialitäten. Entlang der WeinstraĂźe des Garda-Sees kann man WeingĂĽter besuchen und lokale Weine wie den Groppello probieren, begleitet von regionalen Köstlichkeiten wie Käse und Olivenöl.

Wochenmarkt in Salo – Mercato di Salo

Der charmante Wochenmarkt in Salo ist ein Muss für alle, die die authentische Atmosphäre des Gardasees erleben möchten. Jeden Samstagmorgen erwacht die malerische Seepromenade zu neuem Leben, wenn lokale Erzeuger und Kunsthandwerker ihre Stände aufbauen und eine beeindruckende Vielfalt an Produkten anbieten. Von frisch geerntetem Gemüse und handgefertigten Käsesorten bis hin zu kunstvollen Lederwaren und handgemachten Schmuckstücken spiegelt der Markt die reiche kulturelle und kulinarische Vielfalt der Region wider. Besucher können durch die Reihen schlendern, die lebhaften Farben und Düfte genießen und dabei die einzigartige Kulisse des Gardasees im Hintergrund bewundern. Der Wochenmarkt in Salo ist nicht nur ein Ort für den Einkauf frischer Produkte, sondern auch eine Gelegenheit, in das lokale Leben einzutauchen und mit den freundlichen Händlern in Kontakt zu treten. Zu finden ist der Wochenmarkt von Salo an folgenden Plätzen :
  • jeweils jeden Samstag an der Piazza Mario Pedrazzi
Lust auf mehr Wochenmärkte ? Hier noch weitere ⇒ Wochenmärkte in der Lombardei

Was gibt es nach dem Wochenmarkt in Salo anschauen ?

Salo, am Westufer des Gardasees gelegen, bietet nach einem Besuch des Wochenmarktes zahlreiche Möglichkeiten, den Tag weiter zu gestalten:
  • Lungolago Zanardelli: Die Seepromenade von Salò ist die längste am Gardasee und bietet wunderschöne Ausblicke auf den See und die umliegenden Berge. Man kann entlang der Promenade spazieren, die eleganten CafĂ©s und Geschäfte besuchen oder sich in einem Restaurant mit Seeblick entspannen.
  • Dom von Salo (Duomo di Santa Maria Annunziata): Der Dom von Salò, der im 15. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein beeindruckendes Beispiel fĂĽr gotische Architektur. Im Inneren kann man wertvolle Kunstwerke und Fresken bewundern, darunter Arbeiten von berĂĽhmten KĂĽnstlern wie Zenone Veronese und Paolo Veneziano.
  • MuSa – Museo di Salo: Das Museum von Salò befindet sich in einem alten Palast und bietet eine interessante Sammlung, die sich mit der Geschichte der Stadt und der Umgebung befasst. Es gibt Ausstellungen zur Kunst, Kultur und Politik, darunter auch Informationen zur Zeit der Italienischen Sozialrepublik, als Salò das politische Zentrum war.
  • Altstadt von Salo: Ein Spaziergang durch die Altstadt von Salò ist ein entspannendes Erlebnis. Die engen Gassen und die eleganten historischen Gebäude schaffen eine charmante Atmosphäre. In den zahlreichen Boutiquen und kleinen Geschäften findet man regionale Produkte und Kunsthandwerk.
  • Botanischer Garten "Giardino Botanico Fondazione AndrĂ© Heller": Etwas auĂźerhalb von Salò, im benachbarten Gardone Riviera, liegt der berĂĽhmte botanische Garten, der von AndrĂ© Heller gestaltet wurde. Man kann hier eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzen aus aller Welt bewundern, eingebettet in kĂĽnstlerisch gestaltete Landschaften und Skulpturen.

Was gibt es in der Umgebung von Salo noch zu entdecken ?

  • Gardone Riviera und der Vittoriale degli Italiani: Nur wenige Kilometer nördlich von Salò liegt Gardone Riviera, ein eleganter Kurort, der fĂĽr die monumentale Anlage des Vittoriale degli Italiani bekannt ist. Dieses Anwesen war das Zuhause des italienischen Dichters Gabriele D’Annunzio und bietet eine interessante Mischung aus Geschichte, Architektur und Kunst. Man kann das Museum, die Gärten und das Mausoleum besuchen.
  • Isola del Garda: Von Salò aus kann man Bootstouren zur Isola del Garda unternehmen, der größten Insel im Gardasee. Die Insel beherbergt die prachtvolle Villa Borghese Cavazza und wunderschöne Gärten, die man im Rahmen einer gefĂĽhrten Tour besichtigen kann.
  • Manerba del Garda und Rocca di Manerba: Etwas sĂĽdlich von Salò liegt der Naturpark Rocca di Manerba, ein Felsvorsprung mit einer alten Burgruine. Man kann zu FuĂź die Klippen erkunden und wird mit einem atemberaubenden Blick ĂĽber den Gardasee belohnt. Der Park ist ideal fĂĽr Wanderungen und bietet auch unberĂĽhrte Strände.
  • San Felice del Benaco: Nur wenige Kilometer von Salò entfernt liegt San Felice del Benaco, ein charmantes Dorf auf einer Halbinsel. Hier gibt es ruhige Strände und schöne Spazierwege. In der Nähe liegt auch die Chiesa di San Fermo, eine malerische Kirche mit Blick auf den See.
  • Desenzano del Garda: SĂĽdlich von Salò liegt die lebhafte Stadt Desenzano, eine der größten Städte am Gardasee. Neben der Altstadt und der langen Seepromenade sind die Villa Romana mit ihren gut erhaltenen Mosaiken und das Castello di Desenzano sehenswert. Desenzano bietet auĂźerdem viele Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants.
  • Puegnago del Garda: Im hĂĽgeligen Hinterland von Salò liegt das Dorf Puegnago, bekannt fĂĽr seine Olivenöl- und Weinproduktion. Man kann die Olivenhaine und WeingĂĽter besuchen und lokale Produkte wie Garda DOC-Wein und extra natives Olivenöl verkosten.
  • Toscolano Maderno: Nördlich von Salò liegt Toscolano Maderno, das fĂĽr seine historischen PapiermĂĽhlen bekannt ist. Man kann das Papiermuseum besuchen, das die lange Geschichte der Papierherstellung in der Region zeigt. Toscolano Maderno bietet zudem schöne Strände und Wanderwege.
  • Monte Pizzocolo: FĂĽr Naturliebhaber und Wanderer ist eine Tour auf den Monte Pizzocolo ideal. Der Berg bietet verschiedene Wanderwege und einen fantastischen Panoramablick ĂĽber den Gardasee und die umliegenden Berge. Es ist ein beliebter Ort fĂĽr Wanderungen und Mountainbike-Touren.
  • Strada dei Vini e dei Sapori del Garda: Die Region rund um Salò ist bekannt fĂĽr ihre Weine und kulinarischen Spezialitäten. Entlang der WeinstraĂźe des Garda-Sees kann man WeingĂĽter besuchen und lokale Weine wie den Groppello probieren, begleitet von regionalen Köstlichkeiten wie Käse und Olivenöl.

Wochenmarkt in Salo – Mercato di Salo

Der charmante Wochenmarkt in Salo ist ein Muss für alle, die die authentische Atmosphäre des Gardasees erleben möchten. Jeden Samstagmorgen erwacht die malerische Seepromenade zu neuem Leben, wenn lokale Erzeuger und Kunsthandwerker ihre Stände aufbauen und eine beeindruckende Vielfalt an Produkten anbieten. Von frisch geerntetem Gemüse und handgefertigten Käsesorten bis hin zu kunstvollen Lederwaren und handgemachten Schmuckstücken spiegelt der Markt die reiche kulturelle und kulinarische Vielfalt der Region wider. Besucher können durch die Reihen schlendern, die lebhaften Farben und Düfte genießen und dabei die einzigartige Kulisse des Gardasees im Hintergrund bewundern. Der Wochenmarkt in Salo ist nicht nur ein Ort für den Einkauf frischer Produkte, sondern auch eine Gelegenheit, in das lokale Leben einzutauchen und mit den freundlichen Händlern in Kontakt zu treten. Zu finden ist der Wochenmarkt von Salo an folgenden Plätzen :
  • jeweils jeden Samstag an der Piazza Mario Pedrazzi
Lust auf mehr Wochenmärkte ? Hier noch weitere ⇒ Wochenmärkte in der Lombardei

Was gibt es nach dem Wochenmarkt in Salo anschauen ?

Salo, am Westufer des Gardasees gelegen, bietet nach einem Besuch des Wochenmarktes zahlreiche Möglichkeiten, den Tag weiter zu gestalten:
  • Lungolago Zanardelli: Die Seepromenade von Salò ist die längste am Gardasee und bietet wunderschöne Ausblicke auf den See und die umliegenden Berge. Man kann entlang der Promenade spazieren, die eleganten CafĂ©s und Geschäfte besuchen oder sich in einem Restaurant mit Seeblick entspannen.
  • Dom von Salo (Duomo di Santa Maria Annunziata): Der Dom von Salò, der im 15. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein beeindruckendes Beispiel fĂĽr gotische Architektur. Im Inneren kann man wertvolle Kunstwerke und Fresken bewundern, darunter Arbeiten von berĂĽhmten KĂĽnstlern wie Zenone Veronese und Paolo Veneziano.
  • MuSa – Museo di Salo: Das Museum von Salò befindet sich in einem alten Palast und bietet eine interessante Sammlung, die sich mit der Geschichte der Stadt und der Umgebung befasst. Es gibt Ausstellungen zur Kunst, Kultur und Politik, darunter auch Informationen zur Zeit der Italienischen Sozialrepublik, als Salò das politische Zentrum war.
  • Altstadt von Salo: Ein Spaziergang durch die Altstadt von Salò ist ein entspannendes Erlebnis. Die engen Gassen und die eleganten historischen Gebäude schaffen eine charmante Atmosphäre. In den zahlreichen Boutiquen und kleinen Geschäften findet man regionale Produkte und Kunsthandwerk.
  • Botanischer Garten "Giardino Botanico Fondazione AndrĂ© Heller": Etwas auĂźerhalb von Salò, im benachbarten Gardone Riviera, liegt der berĂĽhmte botanische Garten, der von AndrĂ© Heller gestaltet wurde. Man kann hier eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzen aus aller Welt bewundern, eingebettet in kĂĽnstlerisch gestaltete Landschaften und Skulpturen.

Was gibt es in der Umgebung von Salo noch zu entdecken ?

  • Gardone Riviera und der Vittoriale degli Italiani: Nur wenige Kilometer nördlich von Salò liegt Gardone Riviera, ein eleganter Kurort, der fĂĽr die monumentale Anlage des Vittoriale degli Italiani bekannt ist. Dieses Anwesen war das Zuhause des italienischen Dichters Gabriele D’Annunzio und bietet eine interessante Mischung aus Geschichte, Architektur und Kunst. Man kann das Museum, die Gärten und das Mausoleum besuchen.
  • Isola del Garda: Von Salò aus kann man Bootstouren zur Isola del Garda unternehmen, der größten Insel im Gardasee. Die Insel beherbergt die prachtvolle Villa Borghese Cavazza und wunderschöne Gärten, die man im Rahmen einer gefĂĽhrten Tour besichtigen kann.
  • Manerba del Garda und Rocca di Manerba: Etwas sĂĽdlich von Salò liegt der Naturpark Rocca di Manerba, ein Felsvorsprung mit einer alten Burgruine. Man kann zu FuĂź die Klippen erkunden und wird mit einem atemberaubenden Blick ĂĽber den Gardasee belohnt. Der Park ist ideal fĂĽr Wanderungen und bietet auch unberĂĽhrte Strände.
  • San Felice del Benaco: Nur wenige Kilometer von Salò entfernt liegt San Felice del Benaco, ein charmantes Dorf auf einer Halbinsel. Hier gibt es ruhige Strände und schöne Spazierwege. In der Nähe liegt auch die Chiesa di San Fermo, eine malerische Kirche mit Blick auf den See.
  • Desenzano del Garda: SĂĽdlich von Salò liegt die lebhafte Stadt Desenzano, eine der größten Städte am Gardasee. Neben der Altstadt und der langen Seepromenade sind die Villa Romana mit ihren gut erhaltenen Mosaiken und das Castello di Desenzano sehenswert. Desenzano bietet auĂźerdem viele Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants.
  • Puegnago del Garda: Im hĂĽgeligen Hinterland von Salò liegt das Dorf Puegnago, bekannt fĂĽr seine Olivenöl- und Weinproduktion. Man kann die Olivenhaine und WeingĂĽter besuchen und lokale Produkte wie Garda DOC-Wein und extra natives Olivenöl verkosten.
  • Toscolano Maderno: Nördlich von Salò liegt Toscolano Maderno, das fĂĽr seine historischen PapiermĂĽhlen bekannt ist. Man kann das Papiermuseum besuchen, das die lange Geschichte der Papierherstellung in der Region zeigt. Toscolano Maderno bietet zudem schöne Strände und Wanderwege.
  • Monte Pizzocolo: FĂĽr Naturliebhaber und Wanderer ist eine Tour auf den Monte Pizzocolo ideal. Der Berg bietet verschiedene Wanderwege und einen fantastischen Panoramablick ĂĽber den Gardasee und die umliegenden Berge. Es ist ein beliebter Ort fĂĽr Wanderungen und Mountainbike-Touren.
  • Strada dei Vini e dei Sapori del Garda: Die Region rund um Salò ist bekannt fĂĽr ihre Weine und kulinarischen Spezialitäten. Entlang der WeinstraĂźe des Garda-Sees kann man WeingĂĽter besuchen und lokale Weine wie den Groppello probieren, begleitet von regionalen Köstlichkeiten wie Käse und Olivenöl.

Wochenmarkt in Salo – Mercato di Salo

Der charmante Wochenmarkt in Salo ist ein Muss für alle, die die authentische Atmosphäre des Gardasees erleben möchten. Jeden Samstagmorgen erwacht die malerische Seepromenade zu neuem Leben, wenn lokale Erzeuger und Kunsthandwerker ihre Stände aufbauen und eine beeindruckende Vielfalt an Produkten anbieten. Von frisch geerntetem Gemüse und handgefertigten Käsesorten bis hin zu kunstvollen Lederwaren und handgemachten Schmuckstücken spiegelt der Markt die reiche kulturelle und kulinarische Vielfalt der Region wider. Besucher können durch die Reihen schlendern, die lebhaften Farben und Düfte genießen und dabei die einzigartige Kulisse des Gardasees im Hintergrund bewundern. Der Wochenmarkt in Salo ist nicht nur ein Ort für den Einkauf frischer Produkte, sondern auch eine Gelegenheit, in das lokale Leben einzutauchen und mit den freundlichen Händlern in Kontakt zu treten. Zu finden ist der Wochenmarkt von Salo an folgenden Plätzen :
  • jeweils jeden Samstag an der Piazza Mario Pedrazzi
Lust auf mehr Wochenmärkte ? Hier noch weitere ⇒ Wochenmärkte in der Lombardei

Was gibt es nach dem Wochenmarkt in Salo anschauen ?

Salo, am Westufer des Gardasees gelegen, bietet nach einem Besuch des Wochenmarktes zahlreiche Möglichkeiten, den Tag weiter zu gestalten:
  • Lungolago Zanardelli: Die Seepromenade von Salò ist die längste am Gardasee und bietet wunderschöne Ausblicke auf den See und die umliegenden Berge. Man kann entlang der Promenade spazieren, die eleganten CafĂ©s und Geschäfte besuchen oder sich in einem Restaurant mit Seeblick entspannen.
  • Dom von Salo (Duomo di Santa Maria Annunziata): Der Dom von Salò, der im 15. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein beeindruckendes Beispiel fĂĽr gotische Architektur. Im Inneren kann man wertvolle Kunstwerke und Fresken bewundern, darunter Arbeiten von berĂĽhmten KĂĽnstlern wie Zenone Veronese und Paolo Veneziano.
  • MuSa – Museo di Salo: Das Museum von Salò befindet sich in einem alten Palast und bietet eine interessante Sammlung, die sich mit der Geschichte der Stadt und der Umgebung befasst. Es gibt Ausstellungen zur Kunst, Kultur und Politik, darunter auch Informationen zur Zeit der Italienischen Sozialrepublik, als Salò das politische Zentrum war.
  • Altstadt von Salo: Ein Spaziergang durch die Altstadt von Salò ist ein entspannendes Erlebnis. Die engen Gassen und die eleganten historischen Gebäude schaffen eine charmante Atmosphäre. In den zahlreichen Boutiquen und kleinen Geschäften findet man regionale Produkte und Kunsthandwerk.
  • Botanischer Garten "Giardino Botanico Fondazione AndrĂ© Heller": Etwas auĂźerhalb von Salò, im benachbarten Gardone Riviera, liegt der berĂĽhmte botanische Garten, der von AndrĂ© Heller gestaltet wurde. Man kann hier eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzen aus aller Welt bewundern, eingebettet in kĂĽnstlerisch gestaltete Landschaften und Skulpturen.

Was gibt es in der Umgebung von Salo noch zu entdecken ?

  • Gardone Riviera und der Vittoriale degli Italiani: Nur wenige Kilometer nördlich von Salò liegt Gardone Riviera, ein eleganter Kurort, der fĂĽr die monumentale Anlage des Vittoriale degli Italiani bekannt ist. Dieses Anwesen war das Zuhause des italienischen Dichters Gabriele D’Annunzio und bietet eine interessante Mischung aus Geschichte, Architektur und Kunst. Man kann das Museum, die Gärten und das Mausoleum besuchen.
  • Isola del Garda: Von Salò aus kann man Bootstouren zur Isola del Garda unternehmen, der größten Insel im Gardasee. Die Insel beherbergt die prachtvolle Villa Borghese Cavazza und wunderschöne Gärten, die man im Rahmen einer gefĂĽhrten Tour besichtigen kann.
  • Manerba del Garda und Rocca di Manerba: Etwas sĂĽdlich von Salò liegt der Naturpark Rocca di Manerba, ein Felsvorsprung mit einer alten Burgruine. Man kann zu FuĂź die Klippen erkunden und wird mit einem atemberaubenden Blick ĂĽber den Gardasee belohnt. Der Park ist ideal fĂĽr Wanderungen und bietet auch unberĂĽhrte Strände.
  • San Felice del Benaco: Nur wenige Kilometer von Salò entfernt liegt San Felice del Benaco, ein charmantes Dorf auf einer Halbinsel. Hier gibt es ruhige Strände und schöne Spazierwege. In der Nähe liegt auch die Chiesa di San Fermo, eine malerische Kirche mit Blick auf den See.
  • Desenzano del Garda: SĂĽdlich von Salò liegt die lebhafte Stadt Desenzano, eine der größten Städte am Gardasee. Neben der Altstadt und der langen Seepromenade sind die Villa Romana mit ihren gut erhaltenen Mosaiken und das Castello di Desenzano sehenswert. Desenzano bietet auĂźerdem viele Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants.
  • Puegnago del Garda: Im hĂĽgeligen Hinterland von Salò liegt das Dorf Puegnago, bekannt fĂĽr seine Olivenöl- und Weinproduktion. Man kann die Olivenhaine und WeingĂĽter besuchen und lokale Produkte wie Garda DOC-Wein und extra natives Olivenöl verkosten.
  • Toscolano Maderno: Nördlich von Salò liegt Toscolano Maderno, das fĂĽr seine historischen PapiermĂĽhlen bekannt ist. Man kann das Papiermuseum besuchen, das die lange Geschichte der Papierherstellung in der Region zeigt. Toscolano Maderno bietet zudem schöne Strände und Wanderwege.
  • Monte Pizzocolo: FĂĽr Naturliebhaber und Wanderer ist eine Tour auf den Monte Pizzocolo ideal. Der Berg bietet verschiedene Wanderwege und einen fantastischen Panoramablick ĂĽber den Gardasee und die umliegenden Berge. Es ist ein beliebter Ort fĂĽr Wanderungen und Mountainbike-Touren.
  • Strada dei Vini e dei Sapori del Garda: Die Region rund um Salò ist bekannt fĂĽr ihre Weine und kulinarischen Spezialitäten. Entlang der WeinstraĂźe des Garda-Sees kann man WeingĂĽter besuchen und lokale Weine wie den Groppello probieren, begleitet von regionalen Köstlichkeiten wie Käse und Olivenöl.
Könnte dies auch interessant für Andere sein? Dann teile es mit Freunden und Bekannten über deine bekannten Netzwerke.