Cantina Zeni e Museo del Vino - Weinmuseum in Bardolino

Im Jahr 1991 entstand, auf einem Hügel über dem Dorf Bardolino am Gardasee, das Weinmuseum des Weingutes Zeni in Costabella. Damals begann der Besitzer, Gaetano Zeni, das Haupthaus des Weingutes zu einem Museum umzubauen. Die entstandene Ausstellung ermöglicht den Besuchern eine faszinierende Reise in die Welt des Weines und seiner Geschichte. Sie zeigt die Geschichte der Weinherstellung in all ihren Phasen. In den verschiedenen Bereichen wird von den Ursprüngen des Weinanbaus, über die Traubenverarbeitung und Weinherstellung am Gardasee genauso berichtet, wie über die Werkzeuge des Küfers und die Abfüllung in Flaschen. Es ist ein Museum entstanden, das sich ausführlich mit der Geschichte und der Kultur des Weinanbaus am Gardasee beschäftigt. Der Rundgang durch das Museum zeigt in chronologischer Reihenfolge alle Prozesse die zur Erzeugung des edlen Tropfens gehören. Von Mai bis September können Einzelpersonen gemeinsam mit anderen Besuchern jeden Mittwoch um 15 Uhr an einer kurzen Führung durch die Weinkellerei teilnehmen. Führungen für größere Gruppen sind nur nach Reservierung und gegen Bezahlung möglich. Natürlich besteht nach der Besichtigung des Weinmuseums auch die Möglichkeit ausgesuchte Tropfen zu probieren und im Shop des Weingutes käuflich zu erwerben. Ausserdem können hier auch andere typische Produkte aus der Region erworben werden, wie z.B. Olivenöl, Aceto Balsamico und Grappa.

Öffnungszeiten des Cantina Zeni e Museo del Vino

Von April bis Oktober vom Montag bis Sonntag von 11:00 - 19:00 Uhr - Sonntags geschlossen

Video Impressionen vom Cantina Zeni e Museo del Vino

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie komme ich am Besten zur Cantina Zeni und dem Museo del Vino

Die Cantina Zeni und das Museo del Vino befinden sich in Bardolino, am Ostufer des Gardasees. Hier sind einige Optionen, um zur Cantina Zeni und zum Museo del Vino zu gelangen:

  1. Mit dem Auto: Wenn Sie mit dem Auto anreisen, ist die Cantina Zeni und das Museo del Vino leicht zu erreichen. Die Stadt Bardolino ist von der Autobahn A22 aus erreichbar, und es gibt verschiedene Parkplätze in der Nähe der Cantina Zeni und des Museo del Vino.

  2. Mit dem Bus: Es gibt regelmäßige Busverbindungen zwischen Verona und Bardolino, die die Cantina Zeni und das Museo del Vino bedienen. Es gibt auch Busse, die von anderen Städten rund um den Gardasee aus fahren.

  3. Mit dem Fahrrad: Die Gegend um den Gardasee ist ein beliebtes Ziel für Radfahrer, und es gibt viele Fahrradwege, die sich entlang des Sees und durch die umliegenden Dörfer schlängeln. Wenn Sie gerne mit dem Fahrrad fahren, können Sie Bardolino und die Cantina Zeni und das Museo del Vino mit dem Fahrrad erreichen.

Insgesamt gibt es verschiedene Möglichkeiten, um zur Cantina Zeni und zum Museo del Vino zu gelangen. Die beste Option hängt von Ihrer Ausgangsposition ab. Wenn Sie sich in Verona befinden, ist es am einfachsten, mit dem Bus zu reisen. Wenn Sie jedoch mit dem Auto anreisen, sollten Sie sich im Voraus über Parkmöglichkeiten informieren.

Tipps zum Besuch der Cantina Zeni und dem Museo del Vino

Hier sind einige Tipps für einen Besuch in der Cantina Zeni und im Museo del Vino:

  1. Reservieren Sie im Voraus: Wenn Sie eine Tour oder eine Weinprobe in der Cantina Zeni und im Museo del Vino planen, ist es ratsam, im Voraus zu reservieren. Die Führungen und Weinproben können sehr beliebt sein und es kann schwierig sein, einen Platz zu finden, wenn Sie spontan kommen.

  2. Probieren Sie die lokalen Weine: Die Cantina Zeni ist für ihre Produktion von Qualitätsweinen bekannt, insbesondere für ihre Weine aus der Region Bardolino. Nehmen Sie sich Zeit, um einige der Weine zu probieren, während Sie die Cantina Zeni und das Museo del Vino besuchen.

  3. Machen Sie eine Führung: Eine Führung durch die Cantina Zeni und das Museo del Vino ist eine großartige Möglichkeit, um mehr über die Weinherstellung und die Geschichte des Weinbaus in Venetien zu erfahren. Die Führungen werden von sachkundigen Guides geleitet und bieten Einblicke in die verschiedenen Schritte der Weinherstellung, die verwendeten Werkzeuge und den historischen Kontext des Weinbaus.

  4. Machen Sie Fotos: Die Cantina Zeni und das Museo del Vino bieten viele schöne Fotomöglichkeiten. Von den alten Weinfässern bis hin zu den malerischen Weinbergen, es gibt viele Orte, an denen Sie Erinnerungen an Ihren Besuch festhalten können.

  5. Besuchen Sie das Museum: Das Museo del Vino ist eine der Hauptattraktionen der Cantina Zeni. Nehmen Sie sich Zeit, um die Ausstellungsstücke zu erkunden und mehr über die Geschichte des Weinbaus in Venetien zu erfahren.

Insgesamt bietet ein Besuch in der Cantina Zeni und im Museo del Vino ein einzigartiges Erlebnis für Weinliebhaber und Kulturinteressierte. Mit diesen Tipps können Sie sicherstellen, dass Sie das Beste aus Ihrem Besuch herausholen und eine unvergessliche Erfahrung machen.

Touren & Aktivitäten am Gardasee 

Am Gardasee gibt es vieles zu entdecken. Hier werden nur einige  Touren & Aktivitäten angeboten, de man hier online buchen kann. Vorteil, man kann diese auch kurzfristig wieder stornieren, wenn es nicht zeitlich nicht passt oder es regnet.

Weitere Alternativen bei Regentagen in Verona, Brescia oder am Gardasee 

Wenn es mal regnet, muss man nicht gleich Trübsal blasen. Wie jeder See ist dieser bei schönen Wetter am Schönsten, aber es lässt sich noch einiges mehr rund um den Gardasee unternehmen. Hier einige Beispiele für Regenwetter Tage am Gardasee.
AMO - Arena Museo Opera

AMO - Arena Museo Opera

Seit Juni 2012 beherbergt der Palazzo Forti, eines der wichtigsten Gebäude Veronas, das einzige Museum der Welt, das sich ausschließlich...
Museo del Olio di Cisano di Bardolino - Ölmuseum

Museo del Olio di Cisano di Bardolino - Ölmuseum

Das Ölmuseum Museo del Olio di Cisano ist das erste Olivenölmuseum Italiens. Es zeigt in 10 Räumen wie aufwendig und...
Galleria d’arte moderna Achille Forti

Galleria d’arte moderna Achille Forti

Die Galleria d’arte moderna Achille Forti ist ein Museum für moderne Kunst in Verona, die im Palazzo Forti untergebracht ist...
Museo degli Affreschi

Museo degli Affreschi

Das Museo degli Affreschi (Freskenmuseum) befindet sich innerhalb der Abtei San Francesco al Corso, ein ehemaliges Kloster aus dem 13....
Museo d'Arte Moderna di Trento e Rovereto

Museo d'Arte Moderna di Trento e Rovereto

Das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst von Trient und Rovereto (MART) besteht seit 2002 und gehört zu den bedeutendsten...
Museo Lapidario Maffeiano

Museo Lapidario Maffeiano

Das Museo Lapidario Maffeiano in Verona ist eines der ältesten archäologischen Museen in Europa. Es zeigt etruskische, griechische und römische...
Museo Civico di Storia Naturale

Museo Civico di Storia Naturale

Das Naturhistorische Museum befindet sich im Palazzo Pompei in Verona. Der Palazzo Pompei alleine ist schon einen Besuch wert. Er...
Museo di San Martino della Battaglia

Museo di San Martino della Battaglia

Am 24. Juni 1859, wurden die malerischen Hügel südlich des Gardasees, zum Schauplatz einer der erbittertsten Schlachten des 19. Jahrhunderts....
Museo dell'aeronautica - Luftfahrtmuseum Gianni Caproni in Trento

Museo dell'aeronautica - Luftfahrtmuseum Gianni Caproni in Trento

Das Museo dell’aeronautica Gianni Caproni, auf deutsch Luftfahrtmuseum Gianni Caproni, ist nach dem italienischen Luftfahrtingenieur und Unternehmer Giovanni Battista Caproni...
Casa del Podestà in Lontano

Casa del Podestà in Lontano

Museo Archeologico al Teatro Romano

Museo Archeologico al Teatro Romano

Das Museo archeologico al teatro romano befindet sich oberhalb des Teatro Romano di Verona, in den Mauern des ehemaligen Kloster...
Casa di Giulietta

Casa di Giulietta

In der Via Cappello 23 findet man in einem Innenhof das berühmte Haus der Julia - die Casa di Giulietta....
Museo di Castelvecchio

Museo di Castelvecchio

Castelvecchio war die Kastellburg der Scaliger in Verona. Cangrande II. della Scala ließ die Burg von 1354 bis 1356 errichten....
Museo Mille Miglia - Oldtimer Museum in Brescia

Museo Mille Miglia - Oldtimer Museum in Brescia

Das Museo Mille Miglia wurde im Jahr 2004 gegründet und widmet sich einem der beliebtesten Oldtimer Rennen weltweit.Es befindet sich...
Einkaufszentren und Outlets rund um den Gardasee

Einkaufszentren und Outlets rund um den Gardasee

Top