Museo dell'aeronautica

Museo dell'aeronautica - Luftfahrtmuseum Gianni Caproni in Trento

Das Museo dell’aeronautica Gianni Caproni, auf deutsch Luftfahrtmuseum Gianni Caproni, ist nach dem italienischen Luftfahrtingenieur und Unternehmer Giovanni Battista Caproni benannt und befindet sich am Flugplatz von Trient. Der in Arco geborenen Gianni Caproni war ein Luftfahrtpionier der ersten Stunde. Sein erstes Flugzeug, einen Doppeldecker mit einem 25 PS starken Motor, baute er bereits 1909. Im Laufe seines Lebens sammelte er außerdem 160 Patente und war somit einer der bedeutendten Flugzeugkonstrukteure seiner Zei. In weiser Voraussicht beschloss Gianni Caproni, bereits sehr früh, einige seiner bedeutendsten Flugzeuge in seinen Werkstätten aufzubewahren und sie nicht wie damals üblich, zu demontieren und ihre Teile für neue Konstruktionen weiter zu verwenden. Hieraus folgte bereits 1929 die Eröffnung Museo dell 'Aeronautic in dem heute etwa 50 historische Flugzeuge ausgestellt sind. Das Luftfahrtmuseum Gianni Caproni will für seine Besucher, mit seinen Dauer- und Sonderausstellungen, die Geschichte des Fliegens und die damit verbundene technische Entwicklung, lebendig veranschaulichen.

Öffnungszeiten des Museo dell'aeronautica in Trento

Dienstag bis Sonntag von 10-18.00 geöffnet. Montag geschlossen.
Eintrittskarte: Vollpreis € 4.00 – Ermäßigung: € 3.50 (Jugendliche von 15- 16 Jahre  ) –  kostenlos für Kinder bis 14 Jahre

Video Impressionen vom Museo dell'aeronautica in Trento

Wie komme ich am Besten zum Museo dell'aeronautica in Trento

Das Museo dell'aeronautica "Gianni Caproni" befindet sich in Trento, in der Region Trentino-Südtirol, Italien. Hier sind einige Optionen, um zum Museum zu gelangen:

  1. Mit dem Auto: Wenn Sie mit dem Auto anreisen, ist das Museum leicht zu erreichen. Das Museum liegt an der Autobahn A22, Ausfahrt Trento Sud. Es gibt auch kostenlose Parkplätze in der Nähe des Museums.

  2. Mit dem Zug: Der Bahnhof Trento ist der nächstgelegene Bahnhof zum Museum. Von hier aus können Sie ein Taxi oder den öffentlichen Bus nehmen, um zum Museum zu gelangen.

  3. Mit dem Bus: Es gibt auch öffentliche Busse, die das Museum bedienen. Sie können den Busfahrplan auf der Website der öffentlichen Verkehrsgesellschaft in der Region Trentino-Südtirol überprüfen, um den besten Fahrplan und die nächstgelegene Haltestelle zu finden.

  4. Mit dem Fahrrad: Wenn Sie gerne Fahrrad fahren, können Sie das Museum auch mit dem Fahrrad erreichen. Es gibt viele Fahrradwege in der Umgebung von Trento und entlang des Flusses Adige.

Insgesamt gibt es verschiedene Möglichkeiten, um zum Museo dell'aeronautica "Gianni Caproni" zu gelangen. Die beste Option hängt von Ihrer Ausgangsposition und Präferenz ab. Wenn Sie in der Nähe wohnen, ist es am einfachsten, mit dem Auto zu reisen. Wenn Sie jedoch mit dem Zug anreisen, können Sie auch das öffentliche Verkehrssystem nutzen, um zum Museum zu gelangen.

Tipps zum Museo dell'aeronautica in Trento

Das Museo dell'aeronautica "Gianni Caproni" in Trento ist ein großartiges Museum für alle, die sich für Luftfahrt und Technik interessieren. Hier sind einige Tipps für einen Besuch im Museum:

  1. Nehmen Sie sich Zeit: Das Museum ist vollgepackt mit interessanten Exponaten und Informationen. Nehmen Sie sich Zeit, um alles zu sehen und zu lesen. Verpassen Sie nicht die interaktiven Ausstellungen und die Flugsimulatoren.

  2. Besichtigen Sie die Flugzeuge: Das Museum hat eine beeindruckende Sammlung von historischen Flugzeugen und Hubschraubern. Sie können von der Spitze des Gebäudes aus auf die Flugzeuge hinuntersehen oder sie aus nächster Nähe bewundern. Einige der Highlights sind der Caproni Ca.3 und der Caproni Ca.100.

  3. Sehen Sie sich die Ausstellungen zum Ersten Weltkrieg an: Das Museum hat eine Vielzahl von Ausstellungen, die sich mit der Rolle Italiens im Ersten Weltkrieg befassen. Die Ausstellungen umfassen Fotos, Artefakte und Modelle von Kriegsflugzeugen und Ausrüstung.

  4. Nutzen Sie die Audioguide: Wenn Sie mehr über die Exponate erfahren möchten, können Sie einen Audioguide mieten. Der Guide bietet eine tiefere Perspektive und erklärt die Geschichte hinter jedem Objekt.

  5. Besuchen Sie das nahe gelegene Castello del Buonconsiglio: Das Castello del Buonconsiglio ist ein weiteres bekanntes Museum in Trento und nur einen kurzen Spaziergang vom Museo dell'aeronautica entfernt. Das Schloss ist eine historische Festung, die mehrere Ausstellungen und eine wunderschöne Aussicht auf die Stadt Trento bietet.

Touren & Aktivitäten in rund um den Gardasee 

Rund um den Gardasee es vieles zu entdecken. Hier werden nur einige  Touren & Aktivitäten angeboten, de man hier online buchen kann. Vorteil, man kann diese auch kurzfristig wieder stornieren, wenn es nicht zeitlich nicht passt oder es regnet.

 

Weitere Alternativen bei Regentagen in Verona, Brescia oder am Gardasee 

Wenn es mal regnet, muss man nicht gleich Trübsal blasen. Wie jeder See ist dieser bei schönen Wetter am Schönsten, aber es lässt sich noch einiges mehr rund um den Gardasee unternehmen. Hier einige Beispiele für Regenwetter Tage am Gardasee.
Museo del Olio di Cisano di Bardolino - Ölmuseum

Museo del Olio di Cisano di Bardolino - Ölmuseum

Das Ölmuseum Museo del Olio di Cisano ist das erste Olivenölmuseum Italiens. Es zeigt in 10 Räumen wie aufwendig und...
AMO - Arena Museo Opera

AMO - Arena Museo Opera

Seit Juni 2012 beherbergt der Palazzo Forti, eines der wichtigsten Gebäude Veronas, das einzige Museum der Welt, das sich ausschließlich...
Museo d'Arte Moderna di Trento e Rovereto

Museo d'Arte Moderna di Trento e Rovereto

Das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst von Trient und Rovereto (MART) besteht seit 2002 und gehört zu den bedeutendsten...
Casa di Giulietta

Casa di Giulietta

In der Via Cappello 23 findet man in einem Innenhof das berühmte Haus der Julia - die Casa di Giulietta....
Museo di Castelvecchio

Museo di Castelvecchio

Castelvecchio war die Kastellburg der Scaliger in Verona. Cangrande II. della Scala ließ die Burg von 1354 bis 1356 errichten....
Museo di San Martino della Battaglia

Museo di San Martino della Battaglia

Am 24. Juni 1859, wurden die malerischen Hügel südlich des Gardasees, zum Schauplatz einer der erbittertsten Schlachten des 19. Jahrhunderts....
Galleria d’arte moderna Achille Forti

Galleria d’arte moderna Achille Forti

Die Galleria d’arte moderna Achille Forti ist ein Museum für moderne Kunst in Verona, die im Palazzo Forti untergebracht ist...
Museo Lapidario Maffeiano

Museo Lapidario Maffeiano

Das Museo Lapidario Maffeiano in Verona ist eines der ältesten archäologischen Museen in Europa. Es zeigt etruskische, griechische und römische...
Museo Mille Miglia - Oldtimer Museum in Brescia

Museo Mille Miglia - Oldtimer Museum in Brescia

Das Museo Mille Miglia wurde im Jahr 2004 gegründet und widmet sich einem der beliebtesten Oldtimer Rennen weltweit.Es befindet sich...
Museo Archeologico al Teatro Romano

Museo Archeologico al Teatro Romano

Das Museo archeologico al teatro romano befindet sich oberhalb des Teatro Romano di Verona, in den Mauern des ehemaligen Kloster...
Einkaufszentren und Outlets rund um den Gardasee

Einkaufszentren und Outlets rund um den Gardasee

Museo degli Affreschi

Museo degli Affreschi

Das Museo degli Affreschi (Freskenmuseum) befindet sich innerhalb der Abtei San Francesco al Corso, ein ehemaliges Kloster aus dem 13....
Cantina Zeni e Museo del Vino - Weinmuseum in Bardolino

Cantina Zeni e Museo del Vino - Weinmuseum in Bardolino

Im Jahr 1991 entstand, auf einem Hügel über dem Dorf Bardolino am Gardasee, das Weinmuseum des Weingutes Zeni in Costabella....
Casa del Podestà in Lontano

Casa del Podestà in Lontano

Museo Civico di Storia Naturale

Museo Civico di Storia Naturale

Das Naturhistorische Museum befindet sich im Palazzo Pompei in Verona. Der Palazzo Pompei alleine ist schon einen Besuch wert. Er...
Top