Museo del Olio di Cisano di Bardolino - Ölmuseum Cisano

Das Ölmuseum von Cisano ist das erste Olivenölmuseum Italiens. Es zeigt in 10 Räumen wie aufwendig und umfangreich die Ölproduktion einst war. Hier kann man heute noch sehen, wie über lange Zeit fast unverändert, eines der wichtigsten Lebensmittel des Mittelmeerraums hergestellt wurde. Das Olivenöl wurde hauptsächlich in Ölmühlen produziert, von denen noch mehrere, aus verschiedenen Epochen, zu besichtigen sind. Ein audiovisuelles System führt durch die Ausstellung und erläutert, in mehreren Sprachen, den Betrieb der ausgestellten Werkzeuge und Geräte. Auf zwei Monitoren sind mit der Ölproduktion verknüpfte Tätigkeiten zu sehen und in einem eigens dafür bestimmten Raum wird ein vom Museum produzierter Dokumentarfilm gezeigt. Er trägt den Titel "Die Geschichte des Öls und des Olivenbaums“. Er zeigt die Einführung des Olivenbaumanbaus in den griechischen Kolonien in Sizilien und die spätere Verbreitung durch die Römer im gesamten Mittelmeerraum. Der Besuch des Museums ist für Einzelpersonen kostenlos, für Gruppen werden Führungen angeboten, die jedoch kostenpflichtig sind. Im Verkaufsraum des Ölmuseums gibt es neben hochwertigen Olivenölen aus eigener Produktion auch viele Spezialitäten rund um die Olive, wie z.B. Cosmetica aus Olivenöl, Schalen aus dem Holz des Olivenbaums, in Olivenöl eingelegtes Gemüse und natürlich Oliven und Weine aus der Region.

Öffnungszeiten des Museo del Olio di Cisano di Bardolino

Wochentags von 9.30 - 12.30 Uhr / 15.00 – 18.30 Uhr  und Sonntags und feiertags  von 9.00 - 12.30 Uhr  .

Video Impressionen vom Museo del Olio di Cisano di Bardolino

Touren & Aktivitäten am Gardasee 

Hier auch ein paar interessante Aktivitäten & Touren rund um den Gardasee, die man online buchen kann.

Wie komme ich am Besten zum Museo del Olio di Cisano di Bardolino

Das Museo del Olio di Cisano di Bardolino ist in Cisano di Bardolino, einer Stadt am Gardasee, gelegen. Hier sind einige Optionen, um zum Museum zu gelangen:

  1. Mit dem Auto: Das Museum ist mit dem Auto gut zu erreichen und bietet kostenfreie Parkplätze. Sie können die Autobahn A22 bis zur Ausfahrt Affi nehmen und dann den Schildern nach Bardolino folgen.

  2. Mit dem Bus: Es gibt Busverbindungen von Verona und anderen umliegenden Städten nach Bardolino. Vom Busbahnhof aus können Sie das Museum entweder zu Fuß erreichen oder den örtlichen Bus nehmen.

  3. Mit dem Fahrrad: Der Gardasee ist bekannt für seine vielen Fahrradwege und -routen. Das Museum ist leicht mit dem Fahrrad von Bardolino aus zu erreichen. Fahrräder können in der Nähe des Museums gemietet werden.

Tipps zum Museo del Olio di Cisano di Bardolino

Einmal angekommen, gibt es einige Tipps für einen Besuch im Museum:

  1. Machen Sie eine Führung: Das Museum bietet geführte Touren an, die Ihnen eine tiefere Einblicke in die Geschichte und Herstellung des Olivenöls geben werden.

  2. Probieren Sie Olivenöl: Das Museum hat auch eine Verkostungstheke, wo Sie verschiedene Sorten von Olivenöl probieren können. Es gibt auch die Möglichkeit, Olivenöl zu kaufen und mit nach Hause zu nehmen.

  3. Sehen Sie sich die Ausstellungen an: Das Museum hat eine Sammlung von historischen Werkzeugen und Maschinen zur Herstellung von Olivenöl, sowie interaktive Ausstellungen und Filme über den Herstellungsprozess.

  4. Besuchen Sie den botanischen Garten: Das Museum verfügt auch über einen botanischen Garten, der eine Vielzahl von Pflanzen und Olivenbäumen zeigt. Es ist ein schöner Ort, um sich zu entspannen und die Landschaft zu genießen.

Das Museo del Olio di Cisano di Bardolino ist ein Muss für alle, die sich für Olivenöl und seine Geschichte interessieren.

 

Weitere Alternativen bei Regentagen in Verona oder am Gardasee 

Wenn es mal regnet, muss man nicht gleich Trübsal blasen. Wie jeder See ist dieser bei schönen Wetter am Schönsten, aber es lässt sich noch einiges mehr rund um den Gardasee unternehmen. Hier einige Beispiele für Regenwetter Tage am Gardasee.
AMO - Arena Museo Opera

AMO - Arena Museo Opera

Seit Juni 2012 beherbergt der Palazzo Forti, eines der wichtigsten Gebäude Veronas, das einzige Museum der Welt, das sich ausschließlich...
Museo Archeologico al Teatro Romano

Museo Archeologico al Teatro Romano

Das Museo archeologico al teatro romano befindet sich oberhalb des Teatro Romano di Verona, in den Mauern des ehemaligen Kloster...
Museo di San Martino della Battaglia

Museo di San Martino della Battaglia

Am 24. Juni 1859, wurden die malerischen Hügel südlich des Gardasees, zum Schauplatz einer der erbittertsten Schlachten des 19. Jahrhunderts....
Museo Mille Miglia - Oldtimer Museum in Brescia

Museo Mille Miglia - Oldtimer Museum in Brescia

Das Museo Mille Miglia wurde im Jahr 2004 gegründet und widmet sich einem der beliebtesten Oldtimer Rennen weltweit.Es befindet sich...
Museo d'Arte Moderna di Trento e Rovereto

Museo d'Arte Moderna di Trento e Rovereto

Das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst von Trient und Rovereto (MART) besteht seit 2002 und gehört zu den bedeutendsten...
Galleria d’arte moderna Achille Forti

Galleria d’arte moderna Achille Forti

Die Galleria d’arte moderna Achille Forti ist ein Museum für moderne Kunst in Verona, die im Palazzo Forti untergebracht ist...
Museo degli Affreschi

Museo degli Affreschi

Das Museo degli Affreschi (Freskenmuseum) befindet sich innerhalb der Abtei San Francesco al Corso, ein ehemaliges Kloster aus dem 13....
Museo dell'aeronautica - Luftfahrtmuseum Gianni Caproni in Trento

Museo dell'aeronautica - Luftfahrtmuseum Gianni Caproni in Trento

Das Museo dell’aeronautica Gianni Caproni, auf deutsch Luftfahrtmuseum Gianni Caproni, ist nach dem italienischen Luftfahrtingenieur und Unternehmer Giovanni Battista Caproni...
Museo Lapidario Maffeiano

Museo Lapidario Maffeiano

Das Museo Lapidario Maffeiano in Verona ist eines der ältesten archäologischen Museen in Europa. Es zeigt etruskische, griechische und römische...
Casa di Giulietta

Casa di Giulietta

In der Via Cappello 23 findet man in einem Innenhof das berühmte Haus der Julia - die Casa di Giulietta....
Cantina Zeni e Museo del Vino - Weinmuseum in Bardolino

Cantina Zeni e Museo del Vino - Weinmuseum in Bardolino

Im Jahr 1991 entstand, auf einem Hügel über dem Dorf Bardolino am Gardasee, das Weinmuseum des Weingutes Zeni in Costabella....
Museo di Castelvecchio

Museo di Castelvecchio

Castelvecchio war die Kastellburg der Scaliger in Verona. Cangrande II. della Scala ließ die Burg von 1354 bis 1356 errichten....
Museo Civico di Storia Naturale

Museo Civico di Storia Naturale

Das Naturhistorische Museum befindet sich im Palazzo Pompei in Verona. Der Palazzo Pompei alleine ist schon einen Besuch wert. Er...
Einkaufszentren und Outlets rund um den Gardasee

Einkaufszentren und Outlets rund um den Gardasee

Casa del Podestà in Lontano

Casa del Podestà in Lontano

Top