Prof. Arthur Hruska (1880-1971), Zahnarzt und Botaniker, legte den Grundstein zu diesem artenreichen Garten, der ein Hort für Pflanzen aus allen Teilen der Erde wurde. Als der Park nach seinem Tode verwilderte und eine zerstrittene Erbengemeinschaft für eine weitere Kultivierung nicht aufkommen wollte, sah der Aktionskünstler Andrè Heller eine Chance, das Gelände zu erwerben und sich einen weiteren visionären Traum zu erfüllen. Mit seiner Fondazione Andrè Heller wurde Morbides restauriert, Vorhandenes kultiviert und Neues geschaffen.Entstanden ist ein parkartiger, magischer Garten, der Erwachsene und Kinder zu einer Reise in die Phantasie entführt: in ein Botanikum, das nicht nur durch seine Artenvielfalt begeistert. Auf verschlungenen Wegen erwartet den Besucher nach jeder Biegung ein anderer Ausblick und neue Inspiration. Wasserläufe, Teiche und Brunnen machen allgegenwärtig, dass dem Element Wasser zentrale Bedeutung für alles Leben auf diesem Planeten zukommt. Zentrale Bedeutung hat für Heller aber auch die Kunst. Im Giradino Botanico Hruska, dem heutigen Hellergarden, fanden Installationen zeitgenössischer Künstler ihren Platz. Natur und Kunstwerke aus Menschenhand existieren hier gleichwertig nebeneinander ohne sich im Anspruch zu bekämpfen. Besucher, die sich auf den Weg durch Schatten- und Sonnengärten, Bambuswäldchen und alpine Szenarien machen, finden sich in einer kunstvollen und doch natürlichen Umgebung wieder, in der andere Gesetze für Zeit und Raum zu gelten scheinen. 15.000 Pflanzen aus allen Kontinenten haben in diesem geschützten Mikrokosmos ihren Platz gefunden und gedeihen in dem milden Klima in Gardone am Gardasee als ob ihre Wurzeln schon immer hier gestanden hätten. Ebenso international sind die Künstler, mit deren Installationen die Fondazione Heller die grünende und blühende Vegetation bereichert hat: Skulpturen von Roy Lichtenstein, Keith Haring, Palladino und die Vielzahl an ethnischen Kunstobjekten lassen die Besucher eintauchen in ein Reich der Phantasie.
täglich von 09-19.00 geöffnet.
Eintrittskarte: Vollpreis € 12.00 – Ermäßigung: € 11.00 (Gruppen min. 15 Leute ) – € 5.00 Jugendliche zwischen 6 und 11 Jahren - kostenlos für Kinder bis 5 Jahre
Hier werden nur einige Touren & Aktivitäten angeboten, de man hier online buchen kann. Vorteil, man kann diese auch kurzfristig wieder stornieren, wenn es nicht zeitlich nicht passt oder es regnet.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Gardasee |
Zweck | Cookie von Matomo für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://www.treffpunkt-gardasee.de/datenschutz/ |
Host(s) | treffpunkt-gardasee.de |
Cookie Name | _pk_*.* |
Cookie Laufzeit | 13 Monate |
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.facebook.com/privacy/explanation |
Host(s) | .facebook.com |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | .google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.instagram.com/legal/privacy/ |
Host(s) | .instagram.com |
Cookie Name | pigeon_state |
Cookie Laufzeit | Sitzung |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | OpenStreetMap Foundation |
Zweck | Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy |
Host(s) | .openstreetmap.org |
Cookie Name | _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token |
Cookie Laufzeit | 1-10 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://twitter.com/privacy |
Host(s) | .twimg.com, .twitter.com |
Cookie Name | __widgetsettings, local_storage_support_test |
Cookie Laufzeit | Unbegrenzt |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Vimeo |
Zweck | Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://vimeo.com/privacy |
Host(s) | player.vimeo.com |
Cookie Name | vuid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | YouTube |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | google.com, youtube-cookie.com, youtube.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |